ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.01.2020 12:55

13. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei Podiumsplätze und zwei Bestleistungen der Ulmer Mehrkämpfer


 Manuel Eitel, Tim Nowak und Luca Dieckmann haben am Wochenende beim internationalen Mehrkampf-Meeting in Clermont-Ferrand mit den Plätzen eins, zwei und fünf abgeräumt. 

Fast fiel sogar eine magische Marke. "Wenn er die 4,92 Meter springt, wären's wohl die 6.000 Punkte geworden", bilanzierte Bundes- und Heimtrainer Christopher Hallmann, nachdem seine drei Schützlinge am Sonntag in Aubière im französischen Arrondissement Clermont-Ferrand im Ziel waren. Hätte, wenn und aber – nützt nichts im Mehrkampf, wo am Ende die Punkte eine eindeutige Sprache sprechen.
Mit neuer Bestleistung von 5.963 Zählern holte sich Manuel Eitel seinen ersten internationalen Mehrkampf-Sieg. Der U23-EM-Dritte war mit 6,81 Sekunden über 60 Meter und 7,40 Metern im Weitsprung stark in den Siebenkampf gestartet und hatte am ersten Tag den Wettbewerb dominiert. Am zweiten Tag konnte er den 6.000-Punkte-Kurs zwar nicht ganz fortsetzen – wohl aber den in Richtung Hausrekord. Mit 8,22 Sekunden über die Hürden, 4,82 Metern im Stabhochsprung und 2:50,27 Minuten über 1.000 Meter hielt er deutlich die Konkurrenz in Schach.
"Eine Bestleistung. Und das nach der Bauchdecken- Problematik", sagte sein Trainer mit Bezug auf eine Operation im Herbst und dadurch bedingten Trainingsausfall, "damit muss man zufrieden sein!"

Platz zwei und fünf für Nowak und Dieckmann

Auch Platz zwei ging nach Ulm: Der WM-Zehnte Tim Nowak legte mit 5.883 Punkten 176 Punkte zwischen sich und den drittplatzierten Franzosen Jeremy Lelievre. Ein deutlich besseres Resultat verpasste er im Stabhochsprung, wo er mit 4,82 Metern – vor zwei Jahren war er an selber Stelle 5,06 Meter gesprungen – unter seinen Möglichkeiten blieb. Es war dennoch der drittbeste Siebenkampf seiner Karriere, 23 Punkte unter Bestleistung. Ein weiter ungültiger Sprung im Weitsprung sowie eine Kugelstoß-Bestmarke von 14,96 Metern geben Selbstvertrauen für die weiteren Herausforderungen. 
Luca Dieckmann hatte am Samstag gleich doppelt Grund zum Feiern: Er wurde 22 – und der Oberschenkel, der zuvor Probleme gemacht hatte, hielt. So konnte auch er in Frankreich zeigen, was in ihm steckt. Bei seinem internationalen Debüt steigerte er sich auf beachtliche 5.559 Punkte, eine Marke, die im Vorjahr nur vier Deutsche überbieten konnten. Der junge SSV-Athlet belegte Rang fünf und ließ Athleten wie den Sechsten der Hallen-EM von 2017 Darko Pesic (Montenegro) hinter sich. "Luca hat besonders in den Vertikalsprüngen überzeugt", erklärte Christopher Hallmann. Bestleistungen im Hochsprung (2,01 m) und im Stabhochsprung (4,52 m) waren die i-Tüpfelchen auf dem Mehrkampf des 22-Jährigen, auch 7,16 Sekunden über 60 Meter und 8,47 Sekunden über die Hürden konnten sich sehen lassen. Weiter geht’s am 1./2. Februar bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf in Leverkusen. Welche Ulmer Zehnkämpfer sich dort präsentieren, werden die kommenden Wochen zeigen. Manuel Eitel plant in jedem Fall einen Start – und den nächsten Angriff auf die 6.000 Punkte.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben