ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.01.2020 18:00

8. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Junge Menschen zieht es ins Handwerk


 schließen


Beschreibung: bei der Bildungsmesse Ulm Ende Januar informiert auch die Handwerkskammer über die Vielfalt der Berufe.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Erneut haben im Jahr 2019 mehr junge Menschen eine duale Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen als im Vorjahr – zum sechsten Mal in Folge ein Plus im Gebiet der Handwerkskammer Ulm.

 3.174 junge Menschen erlernen nun einen Handwerksberuf in einem der über 19.000 Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee als Grundlage für ihr späteres Berufsleben. Das sind 1,44 Prozent mehr als noch im Jahr 2018 und 12,4 Prozent mehr als 2013 (2833). „Eigenes Geld vom ersten Tag an, Verantwortung und Selbstständigkeit, täglich neue Herausforderungen und als Geselle persönliche Karrieremöglichkeiten – das bietet eine Ausbildung im Handwerk. Immer mehr junge Menschen erkennen ihre Möglichkeiten im Handwerk“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Die Handwerksbetriebe machen sich attraktiv für junge Menschen. Dadurch steigen die Ausbildungszahlen in den Regionen trotz des demographischen Wandels mit sinkenden Schülerzahlen und Drang zum Studium. Dazu sind derzeit 259 Geflüchtete im Gebiet der Handwerkskammer Ulm in Ausbildung. Die Zahl der Menschen mit Fluchthintergrund ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,47 Prozent gestiegen auf 259 Geflüchtete in Ausbildung. Neben der Bereitschaft, Geflüchteten eine Perspektive zu bieten, erkennen auch immer mehr Betriebe, dass sie ihre Nachwuchssuche verändern und angesichts des Fachkräftebedarfs anders auf die jungen Menschen zugehen müssen. „Unsere Betriebe bauen sich ein Nachwuchsmanagement auf – oft mit Unterstützung der Ausbildungs- oder der Personalberatung der Handwerkskammer Ulm. Sie erkennen, dass sie als Arbeitgeber mit Qualität und individuellen Angeboten für ihre Beschäftigten punkten können“, betont Mehlich.
Unter den zehn beliebtesten Ausbildungsberufen finden sich dieses Jahr die Elektro- und Metallbranche mit einem Plus von 0,53 Prozent sowie das Bauhandwerk mit einem Plus von 0,68 Prozent. Den größten Zuwachs hat das Holzgewerk erreichen können mit einem Plus von beinahe 5 Prozent. Entscheidend bei der Werbung um junge Menschen ist, dass die Betriebe dorthin gehen, wo diese jungen Menschen sind und ihnen in einer verständlichen Sprache erklären, welche Möglichkeiten es in einem Betrieb gibt. Mehlich: „Bildungspartnerschaften, Ausbildungsbotschafter, Ausbildererfahrungskreise, Passgenaue Besetzung – wir sprechen in der Jugendsprache und unterstützen unsere Betriebe aktiv bei ihrem Engagement in der dualen Ausbildung. Das zeigt Erfolg.“ Derzeit sind noch 605 Ausbildungsplätze im Kammergebiet unbesetzt.
Die Suche vieler Betriebe und der jungen Bewerber fürs neue Lehrjahr läuft bereits auf Hochtouren. Junge Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk beginnen möchten, können sich online im Lehrstellenradar der Handwerkskammer Ulm informieren über freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe (www.lehrstellen-radar.de). 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben