ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.01.2020 13:34

7. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zum allerletzten Mal: Kultstück „Der Watzmann“ gastiert in Originalbesetzung in der ratiopharm arena


 schließen


Beschreibung: Am Donnerstag, 29. Oktober, kommt der „Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen.

Fotograf: Provinztours

Foto in Originalgröße



Der Berg ruft noch immer und genauso unerbittlich das Publikum. Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller 1972 träumen lassen, als sie aus einer "Schnapsidee" heraus ein "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen entwickelten, das über Nacht zum Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist. Am Donnerstag, 29. Oktober, kommt der „Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen.

Im Jahr 2016 verabschiedete sich das Kultstück „Der Watzmann“ nach 40 Jahren in die Musikgeschichte. Aber wie das halt so ist mit Klassikern, die längst beim Publikum als immer und ewig aufführbar gelten, dauerte der Aufenthalt im Ausgedinge nur vier Jahre, und das Rustikal wird im Herbst 2020 definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung live zu erleben sein. Wolfgang Ambros und die No.1 vom Wienerwald, die EAV-Legende Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht werden in der spektakulären Original-Inszenierung noch einmal die zahllosen Fans begeistern.
46 Jahre ist es nun her, da schallte es zum ersten Mal aus Rillen gepresst in schwarzes Vinyl: „Vül hat's schon pockt, am Berg aufi g'lockt, g'folgt sans ihm tapfer, oba da Berg, der wüll sei Opfer…“. Die Initialzündung des Watzmann wurde von seinen Vätern gerne als „Schnapsidee“ bezeichnet. Nun gut, da man keinesfalls unter Alkoholeinfluss auf Berge klettern sollte, auch der Berg seine Zeit brauchte, bis er sich auf seine 2.712 Meter auftürmen konnte, so wuchs die Geschichte des Buam, der dem Lockruf des Watzmanns erliegt, über Jahrzehnte - Stück für Stück - vor sich hin. So lange, bis der Bauer, sein Bua, die Gailtalerin, die Knechte und überhaupt alle, die im Schatten des Berges mit ihrem Schicksal haderten, „a Einsicht“ hatten. „Jetzt is a scho gnua, mit dem Sterben“, sagte man sich und so fiel im Jahr 2016 der Bua zum letzten Mal vom Berg und zeitgleich der Schlussvorhang. Aber da der Kampf gegen den Berg ja auch noch lange nicht gewonnen ist, selbst die Gailtalerin in etwas vorgerücktem Alter nichts an ihrer Verführungskraft verloren hat, der Bua sowieso als unbelehrbar gilt - und seinem Vater die Sorgen offenbar nie nehmen wird - geht das Rustikal im Herbst 2020 nun wieder, und definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung, auf die Bühne.
Darauf einen kräftigen und ehrlichen Juchezer! Ein „niemals wieder“ wurde ja damals nie so dezidiert ausgesprochen und selbst wenn, wäre das auch egal, denn an Rücktritte von Rücktritten im Showgeschäft ist das Publikum ohnehin gewöhnt. So darf man sich einfach nur sehr darauf freuen, dass der Watzmann noch einmal in seiner Originalbesetzung in Österreich und Deutschland wieder so erlebbar sein wird, wie man das Werk kennt und liebt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben