ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.12.2019 12:54

18. Dezember 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weniger Kosten in der Fertigung durch Hilfsprodukte


Fertigungsbetriebe leiden unter hohen Kosten und die Suche nach den Ursachen macht deutlich, dass diese oft im Detail liegen. In der Verarbeitung von Werkstücken aus Metall kommen häufig Schweißgeräte zum Einsatz.

Die Geräte sind optimiert für eine schnelle, hochwertige und effektive Verarbeitung. Doch durch die entstehenden Spritzer werden Metalloberflächen geschädigt. Es hat sich gezeigt, dass ein Schweißschutzspray hier für Abhilfe sorgen kann.

Probleme durch Spritzer bei Schweißarbeiten

Auch wenn Unternehmen grundsätzlich mit einem Verschleiß von ihren Gerätschaften und Ausschuss bei den Werkstücken rechnen, so ist dieser doch immer ein Kostenfaktor, welcher möglichst schnell und effektiv zu reduzierbar ist. Die Schweißarbeiten sind dabei ein besonders ausschlaggebender Punkt. Bei den Vergleichen wird deutlich, dass in Werkstätten und Fertigungsbereichen, bei denen mit MIG/MAG-Schweißgeräten gearbeitet wird, die Werkstücke sowie Maschinen häufiger Schaden nehmen.
Dadurch wird die Produktivität eingeschränkt. Grund dafür ist, dass an den Bauteilen häufiger Nacharbeiten durchgeführt werden müssen. Auch die Schweißpistolen selbst leiden, wenn kein Schutz eingesetzt wird. Verschmutzungen an den Gasdüsen sorgen dafür, dass Arbeiten nicht mehr effektiv möglich sind. Jedoch gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem! Der Einsatz von speziellen Schutzmitteln könnte diese Probleme schnell lösen, wodurch das Unternehmen wieder höhere Leistungen erbringen kann und somit Kosten einspart.

Optimale Leistung bei geringem Aufwand

Der Einsatz des Schweißschutzspray ist erstaunlich einfach und doch so effektiv. Das Schweißschutzspray kann die Kosten und den Aufwand des Unternehmens deutlich reduzieren. Eingesetzt wird es auf Vorrichtungen, Werkstücken und Teilen, die bei den Arbeiten möglicherweise einen Schaden nehmen können. Nach der Auftragung besteht ein deutlich erhöhter Schutz und es kommt zu einer Qualitätssteigerung bei den Schweißteilen. Grund dafür ist, dass die Metalloberflächen nicht mehr durch die Spritzer beeinträchtigt werden. Auch wenn Nacharbeiten hier theoretisch möglich sind, so wirken diese sich doch immer auf die Qualität der Produkte aus. Mit einem Schweißschutz können die Oberflächen in ihrer ursprünglichen und gewünschten Form beibehalten werden. Zudem wird die Produktivität bei der Fertigung erhöht. Da die Mitarbeiter nun deutlich verringerte Nacharbeiten auszuführen haben, zeigen sich schnell die ersten Erfolge in der Produktivität.

Kostenersparnis für Unternehmen

Die genannten Vorteile wirken sich auch in Form von einer Kostenersparnis auf das Unternehmen aus. Auch wenn diese Kosten im Vergleich zu anderen Einsparungen erst einmal gering scheinen, zeigt sich die enorme Wirkung im Laufe der Zeit. Dass es sich hierbei nur um einen Teil der Kostenoptimierung handelt, ist selbstverständlich.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben