Ulm News, 13.12.2019 17:55
Kanada als Reiseland
Kanada zählt weltweit zu den beliebtesten Reisedestinationen. Das Land liegt auch ganz weit oben in der Tendenz der Deutschen und jedes Jahr verreisen mehr Menschen nach Kanada.
Aufgrund der restriktiven Handhabe bei der Einreise durch Eta Kanada Formulare, die zuvor im Internet zu beantragen sind, fällt es immer mehr Menschen schwer, nach Kanada zu ziehen. Für Deutsche gilt die Beschränkung jedenfalls nicht, weil sie dadurch die Notwendigkeit verlieren, einen Reisestatus zu beantragen. Die ETA Bewilligung gilt jedenfalls nur für Menschen, die Drittstaatsangehörig sind. Deutsche gelten als EU-Bürger und gerade deshalb ist man aus kanadischer Sicht als sicher einzustufen und braucht zwar kein Visum zu beantragen und hat nur eine Genehmigung über das Internet einzuholen. Schließlich wird die ETA auch als Mittel verwendet, um die Einreise nach Kanada zu erleichtern bzw. eine Kontrolle darüber zu erlangen wer nach Kanada einreist. Durch ETA bekommt der kanadische Staat die Möglichkeit in die Einsicht aller Einreisenden und kommt so zu Daten.
Einreisende werden in Dokumentenarchiv erfasst
Es ist ein Unterschied zu einem Visum, denn dieses müssen Angehörige eines Drittstaates beantragen, um überhaupt nach Kanada einreisen zu können.
Insofern geht die Urlaubsplanung nach Kanada eigentlich relativ schnell und unbürokratisch vonstatten. Trotzdem sollte man eine Kanadareise akribisch planen und ein ETA möglichst frühzeitig durchzuführen, denn nur so ist ein stressfreier Urlaub in Kanada möglich.
Ist ein ETA für Kanada teuer?
Die Frage: „Ob ein ETA für Kanada teuer ist“ kann man grundsätzlich mit nein beantworten, denn ein ETA für eine Kanadareise kann sich wirklich jeder leisten, die Gebühren betragen im Schnitt an die 20 € bis 35 €, das ist wirklich nicht die Welt und drückt auch nicht wirklich am Urlaubsbudget, der Endpreis eines ETA für Kanada richtet sich nach der gewünschten Bearbeitungszeit und der Aufenthaltsdauer, im Schnitt ist das ETA Kanada bis zu fünf Jahren gültig. Sofern allerdings in den fünf Jahren der Zeitraum Aufenthaltsdauer überschritten ist, dann ist das ETA ungültig und muss neu beantragt werden, was allerdings in der Regel schnell erledigt ist.
Man muss allerdings beachten, dass die ETA nicht ausreicht, wenn man in Kanada sich länger als sechs Monate aufhalten möchte, eine Arbeit aufnehmen möchte, oder aber, wenn einen die Einreise in Kanada schon einmal verweigert wurde, dann muss in diesem Falle ein Visum beim kanadischen Konsulat beantragt werden, oder über kanadische Botschaft.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen