ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.12.2019 16:00

26. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

In den Winterferien im Museum auftanken


Im Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm können die besucher „zwischen den Jahren“ Kunst genießen und selber machen. Es gibt ein "Offenes Atelier" am 4. Januar und eine Führung am 6. Januar 2020. 

In der aktuellen Ausstellung „Ein Künstlerpaar der Moderne. Emil Maetzel und Dorothea Maetzel-Johannsen“ zeigt das Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz, wie das Künstlerpaar Maetzel-Johannsen Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam und doch auf unterschiedliche Weise in die Moderne aufbrach. Wer in der ruhigen Zeit „zwischen den Jahren“ dem Alltag entkommen und ein wenig auftanken möchte, erfährt in der vielfältigen Schau, wie Dorothea Maetzel-Johannsen und Emil Maetzel zur künstlerischen Avantgarde Hamburgs avancierten und wie sie maßgeblich an der Gründung der Hamburger Sezession beteiligt waren. Über 120 Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Fotografien zeichnen den Weg des Ehe- und Künstlerpaares nach. Die Ausstellung vermittelt den bislang umfassendsten Einblick in das Werk der beiden Künstler und in ein bedeutsames Kapitel des Hamburger Expressionismus. Sie speist sich zum großen Teil aus dem Bestand der Hamburger Sammlung Tobeler, in der seit Jahren deren Werk erforscht wird.

Damit das Jahr gleich mit Kultur beginnen kann, bietet das Museumsteam des Edwin Scharff Museums den Besuchern auch an den Feiertagen lange Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr, so dass schon vor dem Mittagessen ein Eintauchen in die Welt der Kunst möglich ist.

Ein besonderes Angebot für die ganze Familie sind die Mach-Mit-Sonntage während der Ferien. Am 22. und 29. Dezember, sowie am 5. Januar jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr können kleine und große Besucher unter Anleitung des  Pädagogikteams kreativ werden. Sich selbst an Kunst versuchen können Besucherinnen und Besucher auch am Samstag, den 4. Januar, von 13 bis 17 Uhr im „offenen Atelier“. Künstlerinnen und Künstler und solche, die es werden möchten, haben die Möglichkeit, sich im Museum von den Werken des Künstlerpaares, Scharffs oder Geitlingers inspirieren zu lassen. Dann können sie im „offenen Atelier“ von Kunstpädagog*innen beim eigenen Kunstschaffen unterstützt werden oder frei mit vorbereiteten Materialien experimentieren.

Und am Dreikönigstag, den 6. Januar, lädt das Museum um 11.30 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung des Künstlerpaares Maetzel-Johannsen ein. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt fällig.

Die anderen Ausstellungen im Haus sind natürlich auch geöffnet, so können sich die Besucher auf die Spur des konkreten Künstlers Ernst Geitlinger machen, die ständige Ausstellung zum Namensgeber Edwin Scharff besuchen, oder in der interaktiven Ausstellung „Architektierisch“ viel Spannendes rund um Bauten von Tieren und der Architektur von Menschen erleben. Vielleicht inspiriert der Winter ja dazu, mal wie die Eisbären in einem selbstgebauten Iglu zu kuscheln?

Fehlt noch ein Geschenk? Dann ist der Museumsshop eine Fundgrube für pfiffige kleine Geschenke und Kunstliteratur. Der Freundeskreis des Museums betreut ihn und hat ihn mit vielen schönen, künstlerischen Geschenkideen - auch für Weihnachten - bestückt.

 

Öffnungszeiten um Weihnachten und „zwischen den Jahren“: Heilig Abend und Silvester geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, sowie Neujahr und 6. Januar 10 bis 18 Uhr, außerhalb der Feiertage regulär dienstags und mittwochs von 13 bis 17, donnerstags bis samstags von 13 bis 18 und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Montag geschlossen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben