Ulm News, 28.03.2011 09:00
Ulm putzt sich raus!
Überall in Ulm sind eifrige Bürgerinnen und Bürger mit Greifzangen und Abfallsäcken unterwegs. Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) starteten wieder die stadtweite Frühjahrsputzete. Bei dieser mittlerweile 15. Putzete werden noch bis Samstag, 16. April öffentliche Flächen von Abfällen befreit.
Bis jetzt haben sich 57 Schulen, Kindergärten, Vereine und sonstige Gruppen, sowie auch Freundeskreise, Hausgemeinschaften, Familien oder Einzelpersonen angemeldet. Wenn auch Sie Lust und Zeit haben, zum Beispiel den Spielplatz in Ihrer Nähe oder "Ihre" Straße sauber zu machen, melden Sie sich bei den EBU unter Telefon (0731) 166 -36 77 oder (0731) 161 -66 78. Arbeitsmaterialien wie Greifzangen, Handschuhe und Sammelsäcke stellen die EBU zur Verfügung. Bei Bedarf vermitteln die EBU auch den Kontakt zu einer sammelnden Gruppe.
Zusätzlich sind fast 50 Paten das ganze Jahr über aktiv. Sie befreien regelmäßig eine kleine oder größere Fläche von Abfällen. Weitere Paten sind herzlich willkommen. Interessierte können sich bei Frau Seibt unter 161 -66 78 informieren.
Auch die städtische Straßenreinigung ist in diesen Wochen mit Kehrmaschinen und zu Fuß verstärkt mit dem Frühjahrsputz beschäftigt. Der im Winter ausgebrachte Splitt und Abfälle, die unter dem Schnee verborgen waren werden weg geräumt.
Für die nachfolgend aufgeführten Ortschaften haben die EBU die Termine für die Reinigung der Straßen festgelegt:
Lehr: | 30. und 31. März |
Mähringen: | 31. März und 01. April |
Harthausen und Ermingen: | 04. und 05. April |
Eggingen: | 06. und 07. April |
Unterweiler: | 08. April |
Einsingen: | 18. und 19. April |
Gögglingen und Donaustetten: | 20. und 21. April |







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen