Ulm News, 07.12.2019 22:24
TTC Neu-Ulm verliert gegen Post SV Mühlhausen knapp mit 2:3
Der TTC Neu-Ulm hat das Bundesligaspiel gegen Post SV Mühlhausen am Samstagabend knapp mit 2:3 verloren. Das Neu-Ulmer Tischtennisteam musste sich nur 24 Stunden nach der Heimniederlage gegen Grünwettersbach im Entscheidungsdoppel, das Tiago Apolonia und Gustavo Tsuboi klar mit 0:3 abgaben, geschlagen geben.
Da Tiago Apolonia mit einer leichten Erkältung kämpfte und im zweiten Bundesligaspiel innerhalb von 24 Stunden die Kräfte geschont und verteilt werden mussten, kamen beim Spiel am Samstagabend gegen den Champions League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen in Thüringen alle Profis des TTC Neu-Ulm zum Einsatz. Das Auftakteinzel bestritt Kay Stumper anstelle des Brasilianers Gustavo Tsuboi für den TTC Neu-Ulm. Das 17-jährige Supertalent unterlag im Spiel gegen den routinierten Österreicher Daniel Habesohn glatt mit 3:0 Sätzen (11:6; 12:10; 11:6). Wobei der Neu-Ulmer besonders im zweiten Satz eine gute Leistung gegen die Nummer eins von Mühlhausen zeigte. Im zweiten Spiel hatte Viktor Brodd gegen Lubomir Jancarik durchaus Chancen zum Sieg, er nutzte diese jedoch nicht konsequent. Der Schwede in den Reihen des TTC Neu-Ulm unterlag mit 3:1 (11:6; 11:13; 11:6; 11:9). Beim Stand von 0:2 lag die Verantwortung wieder einmal bei dem an diesem Abend leicht erkälteten Tiago Apolonia. Doch auf den Portugiesen konnten sich Trainer Chen Zhibin und das Neu-Ulmer Team auch in Mühlhausen verlassen. Tiago Apolonia lieferte sich mit Steffen Mengel einen tollen Kampf mit spektakulären, langen Ballwechseln. Am Ende hatte Apolonia Steffen Mengel niedergekämpft und das Match klar mit 3:0 (11:13; 7:11; 9:11) für sich entschieden. Überraschend deutlich verlief dann das Spiel zwischen Abdel-Kader Salifou und Daniel Habesohn. Der Kapitän des SV Post Mühlhausen hatte gegen den sehr konzentriert und taktisch klug spielenden Salifou keine Chance. Der Franzose dominierte gegen Habesohn und sicherte dem TC Neu-Ulm mit drei schnell gewonnenen Sätzen (9:11; 7:11; 4:11) den 2:2 Ausgleich. Im entscheidenden Doppel verloren Tiago Apolonia und Gustavo Tsuboi gegen Ovidiu Jionecu und Lubomir Jancarik den ersten Satz mit 11:6. Im zweiten Satz kämpfte sich das Neu-Ulmer Doppel nach einem 0:5-Rückstand wieder zurück, musste sich am Ende aber doch mit 8:11 geschlagen geben. Insbesondere Gustavo Tsuboi leistete sich in dieser Phase zu viele leichte Fehler. Auch im dritten Satz gerieten die Neu-Ulmer schnell deutlich in Rückstand und verloren den Satz mit 11:6 gegen die Hausherren, die mit ihren Fans einen knappen 3:2-Sieg gegen den TC Neu-Ulm feierten. Für den Neu-Ulmer Bundesliganeuling blieb der Doppelspieltag ohne Punkteerfolg, war aber für Spieler und Betreuer äußerst kräftezehrend. „Nach so einem Comeback ist es doppelt bitter, wieder im Doppel zu verlieren. Unterm Strich konnten wir uns aber trotz der großen Strapazen in Mühlhausen gut präsentieren“, kommentierte der Neu-Ulmer Trainer Chen Zhibin die knappe Niederlage. „Das Doppel ist wohl in dieser Saison nicht unser Glücksbringer“, sagte ein enttäuschter Tiago Apolonia. „Gegen Steffen Mengel habe ich sehr gut gespielt und auch Abdel hat ein Riesenspiel gemacht“, lobte der Neu-Ulmer Kapitän seinen Teamkollegen. „Ich habe mich sehr über meinen Einsatz gefreut, auch wenn dieser überraschend kam. Ich fühlte mich gut und habe das auch an der Platte gezeigt. Mein Sieg war ein schönes Gefühl, trotzdem ist es bitter, wieder im Doppel zu verlieren,“ bedauerte Abdel-Kader Salifou die knappe Niederlage in Thüringen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen