ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2019 14:58

3. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fit für den Winter und alle Jahreszeiten


Eigentlich gehört es auf die Straße, man kann es aber theoretisch auch essen: Das Salz in der Halle des Kreisbauhofs in Unterroth, das auf seinen Einsatz für den Winterdienst wartet.

Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisbauhofs für den Winterdienst gerüstet sind, davon konnte sich jetzt Landrat Thorsten Freudenberger ein Bild bei einem persönlichen Besuch in Unterroth machen. Dabei erläuterte Gerhard Bäuerlein, Straßenmeister bei der Straßenmeisterei Krumbach/Neu- Ulm unter anderem auch die Sache mit dem Salz. 850 Tonnen passen in die Salzhalle. Je nachdem wie der Winter ausfällt, heißt es in den kalten Monaten noch mal nachfüllen. Acht Mitarbeiter sind im Wechsel für den Früh- und Spätdienst in der Winterzeit eingeteilt. Das bedeutet bei Bedarf räumen und streuen der Bundes-, Land- und Kreisstraßen. Aber auch, wenn kein Räumeinsatz ist, haben die Mitarbeiter vielfältige Aufgaben. Dazu gehören unter anderem der Bauunterhalt der Straßen, die Grün- und Gehölzpflege sowie die Straßenbahnmarkierungen und Beschilderungen. Ebenfalls tätig werden sie, wenn es zum Beispiel Sofortmaßnahmen bei einem Unfall zu ergreifen gilt. Hier nennt Thomas Ritter, Sachgebietsleiter Betriebsdienst beim Staatlichen Bauamt in Krumbach, die Absicherung der Unfallstelle und die Beseitigung von Ölspuren. Im Einsatz ist dann ein Sicherheitsanhänger, der die notwendige Ausrüstung mit sich führt. Hierfür gab es sogar einen Innovationspreis wie Ritter berichtet. Ebenfalls befassen sich das Staatliche Bauamt und der Kreisbauhof mit dem Thema Blühstreifen und Biotopverbund. Bis zu zwei Meter vom Fahrbahnbereich muss mit Blick auf die Verkehrssicherheit gemulcht werden. Darüber hinaus kann das Gras stehen bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt gemäht werden. Ein erster Probedurchlauf wurde dieses Jahr gestartet. Jetzt ist geplant, Pflegekonzepte zu entwickeln und Kooperationen mit Landwirten einzugehen, die dann die Pflegepatenschaft übernehmen. Das gemähte Gras können sie dann weiter verwenden oder entsorgen. Planungen gibt es auch für die Liegenschaft des Kreisbauhofs in Unterroth selbst. Während die Ausstattung an Fahrzeugen und Geräten sehr gut ist wie Ritter betont, sind die Gebäude nicht mehr auf dem aktuellen Stand und den Bedürfnissen angepasst. Hier konnte Landrat Thorsten Freudenberger gute Nachrichten überbringen: So ist angedacht, dass ein Beschlussvorschlag für einen Neubau den Kreisräten nächstes Jahr zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Zum Abschluss bedankte sich Freudenberger für die interessanten Einblicke. „Sie leisten hier eine wichtige und wertvolle Arbeit.“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben