Ulm News, 02.12.2019 11:32
Bittere Niederlage: SSV Ulm 1846 unterliegt beim SV Elversberg mit 1:0
Das letzte Auswärtsspiel des Jahres hat der SSV Ulm 1846 knapp mit 1:0 beim SV 07 Elversberg verloren. Der Tabellenzweite spielte einfach etwas abgeklärter als der Gast aus Ulm. Die Spatzen belegen weiterhin den fünften Tabellenplatz.
Beim Tabellenzweiten Elversberg begannen beide Mannschaften zunächst zurückhalten, um gut ins Spiel zu finden. Die erste Chance gehörte den Spatzen, Burak Cobans Schuss in der siebten Minute wurde jedoch abgeblockt. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, ohne die ganz großen Möglichkeiten. Der SSV Ulm 1846 Fußball agierte mit den seit acht Spielen ungeschlagenen Elversbergern auf Augenhöhe. Sowohl die Elf von Trainer Holger Bachthaler als auch die Hausherren boten eine gute Defensivleistung und ließen wenig Chancen zu.
In der 30. Minute zeigte sich der Tabellenzweite sehr abgeklärt. Manuel Feil kam nach einer Flanke von der linken Seite zum Kopfball und köpfte den Ball unhaltbar für den Ulmer Keeper Christian Ortag ins rechte untere Eck.
Nach der Pause versuchte der SSV weiterhin alles, um das Elversberger Tor in Gefahr zu bringen und investierte viel. In der 50. Minute ging Burak Cobans Schuss nur knapp über das Tor und auch Albano Gashis Volleyschuss in der 72. Minute landete nur knapp neben dem Gehäuse.
Trotz großen Bemühungen und guten Szenen wollte der Ball am Samstagnachmittag nicht ins Tor und am Ende blieb es beim 1:0 für die Gastgeber, die nun nach der Niederlage von Saarbrücken nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer haben.
Die Spatzen bleiben mit 28 Punkten auf Rang fünf. In diesem Spiel hätte sich der SSV Ulm 1846 Fußball mehr verdient gehabt, am Ende zeigte sich Elversberg aber eiskalt und behielt daher die Punkte an der Kaiserlinde. Zum letzten Spiel des Jahres empfangen die Spatzen am nächsten Samstag um 14 Uhr den FC 08 Homburg im Donaustadion.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen