ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2019 12:48

1. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtfest bei der Dornstadter Feuerwehr


Strömender Regen war der harte Kontrast zum Strahlen im Gesicht des Dornstadter Gesamtkommandanten Achim Lang. Am Freitagnachmittag hatte die Gemeinde Dornstadt zum Richtfest im Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Beimerstetter Straße eingeladen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Gut 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, dem Wetter entsprechend versammelte man sich nur kurz vor dem Gebäude zum traditionellen Richtspruch, um dann den Rest der Feierlichkeiten drinnen zu begehen. Im Rohbau der Fahrzeughalle fasste Bürgermeister Rainer Braig kurz die Rahmendaten des Gebäudes zusammen. Seit dem Baubeginn im März sind sechs Fahrzeugboxen und ein Platz in der Waschhalle für Fahrzeuge entstanden, dazu dann Werkstätten, Büroräume, Umkleiden und ein Schulungsraum. „Nächstes Weihnachten feiert ihr im neuen Gebäude“ weckte der Bürgermeister die Hoffnung auf einen weiteren planmäßigen Baufortschritt. Das zweistöckige Gebäude soll rund 5,3 Millionen kosten, dazu kommen noch 500 000 Euro für die Ausstattung. Die Erschließung inklusive einem sowieso notwendigen Kreisverkehr direkt vor der neuen Feuerwache schlägt nochmals mit 1,3 Millionen Euro zu buche. Nachdem das 40 Jahre alte Feuerwehrgebäude für die aktuellen Anforderungen zu klein geworden ist, wurde der Neubau beschlossen. Die 41 ehrenamtlichen Aktiven des Dornstadter Hauptortes und die 15 Jugendfeuerwehrleute bekommen ein rund 1 400 Quadratmeter großes Gebäude, in dem ein hauptamtlicher Gerätewart sich um die Wartung und Pflege der Technik auch für die Dornstadter Teilorte kümmert. Auf der Westseite des Gebäudes befindet sich der Haupteingang und rund 25 Parkplätze für die Einsatzkräfte, die Fahrzeugboxen und die Alarmausfahrt befinden sich auf der Ostseite, so dass sich im Einsatz die Fahrzeuge nicht gegenseitig gefährden. Auffällig wird die Fassade, denn die Betonwände werden mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Ziegelsteinen verkleidet. Dadurch entsteht eine robuste Fassade, die dem Albwetter trotzen soll und am Ortseingang von Beimerstetten steht ein Gebäude mit dem Eindruck, dass es schon immer dort steht und nicht ein Neubau ist. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben