ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2019 12:48

1. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtfest bei der Dornstadter Feuerwehr


Strömender Regen war der harte Kontrast zum Strahlen im Gesicht des Dornstadter Gesamtkommandanten Achim Lang. Am Freitagnachmittag hatte die Gemeinde Dornstadt zum Richtfest im Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Beimerstetter Straße eingeladen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Gut 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, dem Wetter entsprechend versammelte man sich nur kurz vor dem Gebäude zum traditionellen Richtspruch, um dann den Rest der Feierlichkeiten drinnen zu begehen. Im Rohbau der Fahrzeughalle fasste Bürgermeister Rainer Braig kurz die Rahmendaten des Gebäudes zusammen. Seit dem Baubeginn im März sind sechs Fahrzeugboxen und ein Platz in der Waschhalle für Fahrzeuge entstanden, dazu dann Werkstätten, Büroräume, Umkleiden und ein Schulungsraum. „Nächstes Weihnachten feiert ihr im neuen Gebäude“ weckte der Bürgermeister die Hoffnung auf einen weiteren planmäßigen Baufortschritt. Das zweistöckige Gebäude soll rund 5,3 Millionen kosten, dazu kommen noch 500 000 Euro für die Ausstattung. Die Erschließung inklusive einem sowieso notwendigen Kreisverkehr direkt vor der neuen Feuerwache schlägt nochmals mit 1,3 Millionen Euro zu buche. Nachdem das 40 Jahre alte Feuerwehrgebäude für die aktuellen Anforderungen zu klein geworden ist, wurde der Neubau beschlossen. Die 41 ehrenamtlichen Aktiven des Dornstadter Hauptortes und die 15 Jugendfeuerwehrleute bekommen ein rund 1 400 Quadratmeter großes Gebäude, in dem ein hauptamtlicher Gerätewart sich um die Wartung und Pflege der Technik auch für die Dornstadter Teilorte kümmert. Auf der Westseite des Gebäudes befindet sich der Haupteingang und rund 25 Parkplätze für die Einsatzkräfte, die Fahrzeugboxen und die Alarmausfahrt befinden sich auf der Ostseite, so dass sich im Einsatz die Fahrzeuge nicht gegenseitig gefährden. Auffällig wird die Fassade, denn die Betonwände werden mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Ziegelsteinen verkleidet. Dadurch entsteht eine robuste Fassade, die dem Albwetter trotzen soll und am Ortseingang von Beimerstetten steht ein Gebäude mit dem Eindruck, dass es schon immer dort steht und nicht ein Neubau ist. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben