Ulm News, 29.11.2019 23:00
Kleine Züge, große Begeisterung: 21. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer eröffnet
Die 21. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer in Senden fasziniert in diesem Jahr mit 23 Anlagen sowie 32 Vitrinen und Dioramen auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern die großen und kleinen Besucher. Die Ausstellung, die von den Modellbahnfreunden Senden organisiert und durchgehend betreut wird, gilt als eine der größten dieser Art in Süddeutschland. Die Modellbahnausstellung läuft bis zum 4. Januar 2020 und wurde jetzt im Beisein der Familie Inhofer, Sendens Bürgermeister Raphael Bögge, Kommunalpolitikern und Modellbahnfreunden feierlich eröffnet.
Hunderte Züge rattern in den nächsten Wochen wieder über die Gleise und fahren durch wunderschön gestaltete Miniaturlandschaften. Die Schau der Modellbahnfreunde Senden ist eine Ausstellung der Superlative. 28 Tage lang werden den großen und kleinen Besuchern die Faszination und der Reiz des Modellbaus vermittelt. Bewundert werden können 23, wunderbar detailgetreue Anlagen aller Spurgrößen – von ganz klein wie Spur N bis zu groß wie Spur G. Vertreten sind auf der Ausstellungsfläche im Erdgeschoss des großen Einrichtungshauses der Modellbahnclub Bellenberg, das Maria-Ward-Gymnasium Günzburg, die Modellbahnfreunde Westerstetten und die Klötzebauer Ulm mit eigenen Anlagen oder Miniaturen. Allein die Modellbahnfreunde Senden zeigen fünf vereinseigene Eisenbahnen und Landschaften. Mit Miniaturen und einer Spur G-Anlage sind die privaten Aussteller Sabine Schnetzer aus Hörvelsingen und Wolfgang Kempf aus Weißenhorn mit dabei. Insgesamt unterstützen 19 Firmen aus dem Bereich des Modellbaus die 21. Ausstellung im Hause Inhofer, die zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet ist und keinen Eintritt kostet. Für die kleinen Eisenbahnfreunde ist wieder ein Spielebereich vorbereitet. Dort können sich die Kinder im Zapf Puppenhaus vergnügen, mit Modellbahnen oder mit Holzbahnen von Brio spielen. Immer samstags und täglich zwischen dem 23. Dezember und dem 4. Januar sind Bastelaktionen von 11 bis 17 Uhr geplant. An diesen Tagen dürfen die Kids auch ferngesteuerte Autos im Maßstab 1:87 (HO) unter Aufsicht selbst fahren. „Ein spezielles Highlight“, so Organisator Roland Reisner, ist am 7. und 14. Dezember, jeweils ab 11 Uhr, eine technische Vorführung des Modellbauclubs Bellenberg dieser ferngesteuerten Modellautos. Im Rahmen der Eröffnungsfeier hob Organisator Roland Reisner hervor, dass es erneut gelungen sei, eine umfangreiche Ausstellung zu organisieren und im Möbelhaus aufzubauen. Er bedankte sich bei den beteiligten Firmen, den Vereinsmitgliedern, den vielen Helfern und der Familie Inhofer „für die Mühen und Aufwendungen zur Realisierung dieser Ausstellung.“ Dr. Peter Schorr gab das Lob im Namen der Familie Inhofer zurück und dankte allen Modellbahnfreunden, die mit viel Einsatz und Engagement die Schau 28 Tage lang betreuen und auch beim Auf- und Abbau zur Stelle seien. Für ihn und viele andere gehörten Modelleisenbahn, Winter und Weihnachten untrennbar zusammen, sagte Dr. Peter Schorr. Insofern sei die großartige Modellbahnausstellung gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt im Haus jetzt schon eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten und die kommenden Festtage.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen