ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2011 15:00

26. March 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mahnwache auf dem Münsterplatz für Atomausstieg


Für kommenden Montag, den 28. März ruft das regionale Aktionsbündnis „Atomausstieg jetzt!“ zu einer weiteren Mahnwache auf dem Ulmer Münsterplatz auf. Beginn ist um 18 Uhr. 

BUND-Regionalgeschäftsführer Ralf Stolz: „Während uns immer erschreckendere Nachrichten über die Strahlenbelastung von Menschen, Lebensmitteln und Trinkwasser in Japan erreichen, eiern führende Politiker von Bundes- und Landesregierungen herum!“ Schon seien Vertreter der Wirtschaft aus der Deckung gekommen, die vor einem raschen Abschalten der Atomkraftwerke warnen. Dabei könne die Katastrophe von Japan nur eine Konsequenz haben: „Raus aus der Atomenergie. So rasch wie möglich, unumkehrbar!“. Uta Wittich, eine der Initiatorinnen des vor Jahresfrist gegründeten Aktionsbündnisses, verweist darauf, dass die Reaktoren im Atomkraftwerk Fukushima auch zwei Wochen nach dem Erdbeben noch nicht unter Kontrolle seien. Nach wir vor sei unklar, was dort genau passiert sei und noch geschehen könne. Wittich: „Wir dulden keine Moratorien und Beschwichtigungen, jetzt müssen sofort Konsequenzen gezogen werden und die Atomkraftwerke endgültig vom Netz gehen!“ Unter dem Motto“ Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!“ finden daher laut Mitteilung des Bündnisses am kommenden Montag in vielen deutschen Städten wieder Mahnwachen statt. Auch in Ulm wird dies zwischen 18 und 18.30 Uhr wieder der Fall sein. Treffpunkt für alle, die ihre Betroffenheit, aber auch ihren Wunsch nach einem raschen Atomausstieg zum Ausdruck bringen wollen, ist wieder der Ulmer Münsterplatz. Das Aktionsbündnis ruft darüber hinaus zur Teilnahme an der großen Anti-Atom-Demonstration auf, welche am Samstag, den 26. März in München stattfindet. Teilnehmer aus der Region Ulm treffen sich um 11 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof, um gemeinsam mit der Bahn nach München zu fahren. Am kommenden Dienstag, den 29. März treffen sich die Aktiven des Bündnisses um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Mitte in der Schaffnerstraße in Ulm, um die nächsten Aktionen abzusprechen. Interessenten sind herzlich eingeladen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben