Ulm News, 26.03.2011 15:00
Mahnwache auf dem Münsterplatz für Atomausstieg
Für kommenden Montag, den 28. März ruft das regionale Aktionsbündnis „Atomausstieg jetzt!“ zu einer weiteren Mahnwache auf dem Ulmer Münsterplatz auf. Beginn ist um 18 Uhr.
BUND-Regionalgeschäftsführer Ralf Stolz: „Während uns immer erschreckendere Nachrichten über die Strahlenbelastung von Menschen, Lebensmitteln und Trinkwasser in Japan erreichen, eiern führende Politiker von Bundes- und Landesregierungen herum!“ Schon seien Vertreter der Wirtschaft aus der Deckung gekommen, die vor einem raschen Abschalten der Atomkraftwerke warnen. Dabei könne die Katastrophe von Japan nur eine Konsequenz haben: „Raus aus der Atomenergie. So rasch wie möglich, unumkehrbar!“. Uta Wittich, eine der Initiatorinnen des vor Jahresfrist gegründeten Aktionsbündnisses, verweist darauf, dass die Reaktoren im Atomkraftwerk Fukushima auch zwei Wochen nach dem Erdbeben noch nicht unter Kontrolle seien. Nach wir vor sei unklar, was dort genau passiert sei und noch geschehen könne. Wittich: „Wir dulden keine Moratorien und Beschwichtigungen, jetzt müssen sofort Konsequenzen gezogen werden und die Atomkraftwerke endgültig vom Netz gehen!“ Unter dem Motto“ Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!“ finden daher laut Mitteilung des Bündnisses am kommenden Montag in vielen deutschen Städten wieder Mahnwachen statt. Auch in Ulm wird dies zwischen 18 und 18.30 Uhr wieder der Fall sein. Treffpunkt für alle, die ihre Betroffenheit, aber auch ihren Wunsch nach einem raschen Atomausstieg zum Ausdruck bringen wollen, ist wieder der Ulmer Münsterplatz. Das Aktionsbündnis ruft darüber hinaus zur Teilnahme an der großen Anti-Atom-Demonstration auf, welche am Samstag, den 26. März in München stattfindet. Teilnehmer aus der Region Ulm treffen sich um 11 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof, um gemeinsam mit der Bahn nach München zu fahren. Am kommenden Dienstag, den 29. März treffen sich die Aktiven des Bündnisses um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Mitte in der Schaffnerstraße in Ulm, um die nächsten Aktionen abzusprechen. Interessenten sind herzlich eingeladen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen