Ulm News, 26.03.2011 15:00
Mahnwache auf dem Münsterplatz für Atomausstieg
Für kommenden Montag, den 28. März ruft das regionale Aktionsbündnis „Atomausstieg jetzt!“ zu einer weiteren Mahnwache auf dem Ulmer Münsterplatz auf. Beginn ist um 18 Uhr.
BUND-Regionalgeschäftsführer Ralf Stolz: „Während uns immer erschreckendere Nachrichten über die Strahlenbelastung von Menschen, Lebensmitteln und Trinkwasser in Japan erreichen, eiern führende Politiker von Bundes- und Landesregierungen herum!“ Schon seien Vertreter der Wirtschaft aus der Deckung gekommen, die vor einem raschen Abschalten der Atomkraftwerke warnen. Dabei könne die Katastrophe von Japan nur eine Konsequenz haben: „Raus aus der Atomenergie. So rasch wie möglich, unumkehrbar!“. Uta Wittich, eine der Initiatorinnen des vor Jahresfrist gegründeten Aktionsbündnisses, verweist darauf, dass die Reaktoren im Atomkraftwerk Fukushima auch zwei Wochen nach dem Erdbeben noch nicht unter Kontrolle seien. Nach wir vor sei unklar, was dort genau passiert sei und noch geschehen könne. Wittich: „Wir dulden keine Moratorien und Beschwichtigungen, jetzt müssen sofort Konsequenzen gezogen werden und die Atomkraftwerke endgültig vom Netz gehen!“ Unter dem Motto“ Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!“ finden daher laut Mitteilung des Bündnisses am kommenden Montag in vielen deutschen Städten wieder Mahnwachen statt. Auch in Ulm wird dies zwischen 18 und 18.30 Uhr wieder der Fall sein. Treffpunkt für alle, die ihre Betroffenheit, aber auch ihren Wunsch nach einem raschen Atomausstieg zum Ausdruck bringen wollen, ist wieder der Ulmer Münsterplatz. Das Aktionsbündnis ruft darüber hinaus zur Teilnahme an der großen Anti-Atom-Demonstration auf, welche am Samstag, den 26. März in München stattfindet. Teilnehmer aus der Region Ulm treffen sich um 11 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof, um gemeinsam mit der Bahn nach München zu fahren. Am kommenden Dienstag, den 29. März treffen sich die Aktiven des Bündnisses um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Mitte in der Schaffnerstraße in Ulm, um die nächsten Aktionen abzusprechen. Interessenten sind herzlich eingeladen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen