Ulm News, 25.11.2019 18:15
Ulmer Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet
schließen
Beschreibung: Der Ulmer Weoihnachtsmarkt ist am Montagabend feierlich eröffnet worden. Er läuft bis zum 22. Dezember.
Fotograf: Ralf Grimminger
Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist am Montagabend von Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet worden. Die kleine Feier wurde von den St. Georgs Chorknaben und der Jungen Ulmer Bläsersynphonie feierlich musikalisch gestaltet. Wie in jedem Jahr werden wieder rund eine Million Besucher auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt im Schatten des Münster erwartet. Darüber hinaus lädt die Ulmer Altstadt mit Gerber- und Fischerviertel, malerischen Gassen mit kleinen, einzigartigen Läden, Museen und Theater sowie mit einer Fußgängerzone mit Geschäften, Cafes und Restaurants zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt geht bis zum 22. Dezember und ist täglich von 10 bis 20.30 Uhr eröffnet.
130 Buden und Stände, Krippe und Schafpferch, die Märchenjurte und der Märchenwald mit Dampflok bescheren den Besuchern des 35. Ulmer Weihnachtsmarkts bis zum 22. Dezember auch in diesem Jahr eine wunderbare weihnachtliche und besinnliche Stimmung auf dem Ulmer Münsterplatz. Der Ulmer Weihnachtsmarkt, in dessen Mittelpunkt erneut ein mit 18 000 Lichtern beleuchteter, großer Baum steht, ist alle Jahre wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Auch in diesem Jahr werden wieder rund eine Million Besucher aus dem In- und Ausland auf dem Münsterplatz und in Ulm erwartet. Der diesjährige Weihnachtsmarkt bietet den Besuchern viele bekannte und beliebte Attraktionen, darunter die Steiff-Schauhütte oder auch die Glasbläserhütte. Bei Kindern überaus beliebt sind der Märchenwald, den man auf einer echten Dampflok im Miniformat durchfahren kann und neuerdings auf einer kelien Eisfläche Eisstock schießen kann, sowie die Märchenjurte, in der Schauspieler von der Jungen Bühne Ulm vor einem wohlig bullernden Holzofen Märchen vorlesen. Ein Angebot übrigens, das auch immer mehr Erwachsene gerne wahrnehmen. Zur weihnachtlichen Stimmung trägt auch das allabendliche musikalische Programm im Münsterportal von wechselnden Gruppen bei. Auch im Ulmer Münster sind verschiedene festliche Orgelkonzerte geplant sowie Gottesdienste, Taizegebet oder Krippenkurrende. Doch nicht nur der Weihnachtsmarkt lockt die Besucher in die Münsterstadt, sondern auch die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Blaubeurer Straße, in den großen Einkaufspassagen sowie in den kleinen, originellen Fachgeschäften und Boutiquen in den malerischen, ebenfalls wunderbar weihnachtlich geschmückten romantischen Gassen der Altstadt.
Weihnachstmärkte, natürlich auch der in Ulm, gelten als sicherer Frequenzbringer. Keine andere Veranstaltung lockt die Besucher so zuverlässig in die Innenstädte wie ein Weihnachtsmarkt. Außerdem ist ein Weihnachtsmarkt auch als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Untersuchungen zufolge gibt jeder Besucher auf einem Weihnachtsmarkt durchschnittlicbh 30 Euro aus.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







