Ulm News, 24.03.2011 22:00
Fußballer empfangen Aufstiegskandidat Greuther Fürth – ein Brasilianer für die „Spatzen“
Im von Freitag auf Samstag 14 Uhr verlegten Spiel empfangen die Fußballer des SSV Ulm 1846 den derzeit Zweiten der Regionalliga-Süd von Greuther Fürth II. Dementsprechend wird ein spannendes Spiel im Donaustadion erwartet.
Wir werden nicht auf-, und wie immer alles geben, sagt Cheftrainer Janusz Gora (47) irgendwann wird unsere Arbeit auch mit dem ersten Sieg belohnt, ist sich der Pole sicher!“ Er hat sich sogar die letzte Partie zweimal in der Aufzeichnung angesehen, um Fehler besser ansprechen zu können. Wir werden nicht aufgeben und brauchen einfach Selbstvertrauen, das ist in unserer Situation ganz wichtig. Zum Spiel gegen die Franken die Hessen Kassel noch den Aufstiegsplatz streitig machen können, hat sich Sebastian Griesbeck wieder zurückgemeldet. Dafür sind Jannick Froschauer und Arne Kittel angeschlagen. So ist auch Gerhard „Jacky“ Buck der Meinung, dass sich die Fürther aufgrund ihrer Aufstiegsmöglichkeiten sicherlich nicht hängen lassen, auch wenn es in deisem Spiel keine Punkte gibt. Vor allem bin ich gespannt“, wie sich unsere junge und unerfahrene Truppe gegen eine solche Mannschaft aus der Affäre zieht.
Dies will man in der Fußballabteilung auch bei Hebert Maciel Nora im nächsten Vierteljahr testen. Der Brasilianer ist derzeit bei Verwandten in Dellmensingen, die ihn zum SSV gebracht haben. Der 22-jährige Offensivspieler mit dem Gardemaß von 185 ist für einen Brasilianer ein regelrechter Hüne, macht aber keinen schlechten Eindruck nach den bisherigen Trainingseinheiten. Ein Manko dabei ist: Er spricht kein Deutsch und auch nicht englisch, was aber kein Hindernis sein soll. Jedenfalls können die Spatzen für die kommende Oberligasaison taugliche Spieler gebrauchen, zumal elf Verträge im derzeitigen Kader auslaufen, die sicherlich auch nicht alle den Ansprüchen für ein starkes Oberligateam entsprechen. Auch muss abgewartet werden, was die erste Gläubigerversammlung am Donnerstag gebracht hat. Dazu wird Insolvenzverwalter Martin Hörmann am Samstag in der Halbzeit im Vip-Zelt in einem Interview eine allgemeine Stellungnahme abgeben. Waldemar Peter





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen