Ulm News, 14.11.2019 17:24
Bei Durchsuchungen größere Mengen Drogen sichergestellt
Bei zwölf Hausdurchsuchungen, darunter auch in Neu-Ulm, wurden insgesamt 340 Gramm Marihuana, 170 Gramm Amphetamin, vier Ecstasy-Tabletten, 65 Gramm MDMA sowie eine Machete und ein Elektroschocker sichergestellt.
Im Zuge eines bereits seit längerem laufenden Verfahrens wegen des Verdachts des Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge wurde von beiden Kriminalpolizeiinspektionen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und bei der Staatsanwaltschaft Memmingen Durchsuchungsbeschlüsse für zwölf Anwesen beantragt. Das Amtsgericht in Memmingen erließ die Beschlüsse, woraufhin am 14. November in den Vormittagsstunden gleichzeitig alle Objekte durchsucht wurden. Neun davon befanden sich in den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu und Neu-Ulm sowie in den Städten Memmingen, Kaufbeuren und Kempten, drei in den Landkreisen Biberach und Ravensburg im angrenzenden Baden-Württemberg. Dabei wurde die Kriminalpolizei in Memmingen von benachbarten Dienststellen und Beamten der Bayerischen Bereitschaftspolizei aus Königsbrunn unterstützt. Insgesamt waren über sechzig Beamte im Einsatz, zusätzlich dazu kamen noch drei Polizeihundeführer. In Baden-Württemberg waren mehr als zehn Beamte mit ebenfalls drei zusätzlichen Hundeführern im Einsatz, die die Ermittlungsgruppe unterstützten. Im Rahmen der Durchsuchungen konnten insgesamt etwa 340 Gramm Marihuana, 170 Gramm Amphetamin, vier Ecstasy-Tabletten und ein Elektroschocker sichergestellt werden. Weiterhin fanden die Einsatzkräfte in einem Objekt mit etwa 65 Gramm MDMA in Pulverform eine „nicht geringe Menge“ an Betäubungsmitteln. Dort war zudem eine Machete griffbereit in der Nähe des Rauschgifts gelagert. Der 25-jährige Besitzer muss sich nun wegen eines Verbrechenstatbestandes verantworten. Die weiteren Beschuldigten im Alter von 18 bis 57 Jahren wurden ebenso wie der 25-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungsgruppe wertet nun noch die bei der Durchsuchung aufgefundenen weiteren Beweismittel aus, bevor das Verfahren an die Staatsanwaltschaft Memmingen abgegeben wird.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen