Ulm News, 09.11.2019 10:03
Fußballer des SSV Ulm 1846 empfangen starken Aufsteiger Bahlinger SC
Der SSV Ulm 1846 empfängt am Samstag im Donaustadion den Bahlinger SC. Der Aufsteiger belegt derzeit den elften Tabellenplatz in der Regionalliga. Anpfiff im Donaustadion ist um 14 Uhr.
Der Bahlinger SC kommt mit einem 4:0-Sieg im Rücken nach Ulm und dürfte dementsprechend Rückenwind haben. Die Gäste aus Bahlingen haben am vergangenen Wochenende beim FC Gießen einen deutlichen Sieg eingefahren und sind damit auf Platz elf geklettert. Von den Ulmer Spatzen trennt die Mannschaft von Axel Siefert aktuell nur einen Punkt, es gilt also für die Ulmer Mannschaft alles in die Waagschale zu werfen, um den Kontrahenten auf Distanz zu halten. Beim 2:2 in Aalen hat der SSV Ulm bewiesen, dass man mit großer Moral auch ein Spiel in den letzten Spielminuten drehen kann.
Dieses positive Erlebnis sollten die Spatzen auch mit in die Partie nehmen, um gegen Bahlingen zu bestehen. „Es war natürlich schwierig für uns nach dem frühen Rückstand und uns hat die Durchschlagskraft im letzten Drittel gefehlt. Am Samstag wollen wir natürlich besser ins Spiel finden“, so der Ulmer Trainer Holger Bachthaler über das Remis im Derby.
Einer aus der Ulmer Mannschaft kennt den Gegner besonders gut: Felix Higl spielte von 2016 bis zum vergangenen Winter am Kaiserstuhl und machte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Auch ohne den jetzigen SSV-Stürmer schafften die Bahlinger in der vergangenen Saison als Oberliga-Meister den Aufstieg in die Regionalliga Südwest und schlagen sich seither beachtlich. Für den 1929 gegründeten Verein war es der zweite Aufstieg in die Regionalliga. Bereits 2014/15 stiegen die Gäste auf, damals noch über die Relegation. SSV-Coach Holger Bachthaler kennt die Stärken des Gegners: „Sie haben besonders nach vorne große Qualität auf dem Platz und spielen viel durchs Zentrum. Wir wollen versuchen, unsere Stärken auf den Platz zu bringen.“
Der Spatzen-Cheftrainer verlangt von seiner Mannschaft, konsequenter zu verteidigen als noch in den Spielen beim VfR Aalen und gegen den SC Freiburg II. Gegen den Bahlinger SC muss Bachthaler neben dem verletzten Steffen Kienle auch auf Vitalij Lux verzichten, der bei der Nationalmannschaft weilt. Lennart Stoll hat die fünfte Gelbe Karte gesehen und wird deshalb ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Auch Aron Viventi konnte die letzten Tage nicht vollständig trainieren.
Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen