ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2019 10:00

9. November 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

7 x 7: Sieben Vorträge in jeweils sieben Minuten über Bildung und Kultur im Roxy


Sieben Macherinnen und Macher präsnetieren am Dienstag, 12. November, in jeweils nur sieben Minuten ihr Kooperationsprojekt und -angebot aus dem Bereich Bildung und Kultur. Los gehtb es um 19 Uhr. 

Erlaubt ist fast alles was der Vermittlung der eigenen Ideen und Projekte dient. In diesem Jahr richtet sich der Fokus dabei auf das Thema Nachhaltigkeit, mit seinen drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Interessierte können sich auf einen informativen, unterhaltsamen und kurzweiligen Abend im Roxy Ulm freuen, der zwar kostenlos, aber nicht umsonst sein wird. Die Vorträge inspirieren zu Kooperationen und regen zum Austausch von Erfahrungen sowie Ideen zu spannenden Kooperationen zwischen Schulen, Kindertages- und Jugendeinrichtungen sowie Vereinen, Kultur- und Bildungseinrichtungen in Ulm und Neu-Ulm an.
Einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit und eine Idee, wie eine nachhaltige Wirtschaft gestaltet werden kann, bietet uns am Abend die Regionalgruppe Ulm der Gemeinwohl Ökonomie mit ihrem Beitrag unter dem Titel "Was ist Nachhaltigkeit?".
Wie die Gesellschaft ökologisch nachhaltiger werden kann zeigen auf ganz unterschiedlichen Gebieten der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V., das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, die regionale Energieagentur Ulm, das Agenda Büro der Stadt Ulm und das Verschwörhaus Ulm. Von einem Paradebeispiel für ein Kooperationsprojekt zwischen KITA, Schule und Kultureinrichtung im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit berichtet uns die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Ulm mit ihrem Projekt des "Musikalischen Bilderbuchkinos".
Während das Projekt "Plant for the Planet", das vom Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. vorgestellt wird, junge Menschen dazu motivieren soll, sich als Botschafter für Klimagerechtigkeit für unsere Umwelt einzusetzen und positiv auf andere Menschen einzuwirken, widmen sich die Projekte der regionalen Energieagentur energiesparenden Handlungsweisen; getreu dem Motto "Unseren Kindern gehört die Zukunft". Mit auf Reisen nimmt die Besucher das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, welches im Rahmen des EU- Projekts Transdanube.Pearls in den letzten 2 ½ Jahren intensiv an der Förderung einer nachhaltigen Mobilität im Tourismus in der Donaudoppelstadt sowie entlang der Donau gearbeitet hat. Zurück in Ulm kommen die Projekte des Verschwörhauses Ulm, des Agenda Büros Ulm und der Stadtbibliothek Ulm zur Sprache. Das Verschwörhaus zeigt wie man mit "Games" die Welt verbessern kann, das Agendabüro sucht mit der "Fair-Shopping-Tour" faire Angebote in Ulm auf und die Stadtbibliothek kombiniert, in Kooperation mit der Musik-AG der Martin- Schaffner-Grundschule, in KITAs Sprachförderung mit musikalischer und rhythmischer Förderung. Solche und ähnliche Kooperationen in der Bildungsregion Ulm anzustoßen, bei der Umsetzung zu unterstützen und Kooperationsmöglichkeiten aufzuzeigen ist die Kernaufgabe des Bildungsnetzwerks Ulm/Neu-Ulm.
Hierfür bietet das Bildungsnetzwerk Ulm/Neu-Ulm auf seiner Homepage www.bildungsnetzwerk-ulm.de viele nützliche Informationen rund um das Thema Kooperationen mit Schulen und KITAs an. Um Anbieter und an Kooperation Interessierte dabei zu unterstützen, den passenden Partner zu finden, gibt es auf der Website des Bildungsnetzwerks seit Oktober 2019 zudem eine Datenbank, in die sich an einer Kooperation mit einer Schule, Kindertages- oder Jugendeinrichtung interessierte Vereine, Kultur- oder Bildungseinrichtungen mit ihren Projektideen eintragen können. Diese Datenbank soll in den kommenden Wochen und Monaten mit Leben gefüllt werden, so dass in Zukunft das nächste spannende Kooperationsprojekt nur einen Klick entfernt ist.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben