ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.11.2019 18:14

5. November 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auswertung der Verkehrszählung kommt später: Herdbruckerstraße in Ulmer Innenstadt bleibt gesperrt


 schließen


Foto in Originalgröße



Seit Februar 2019 ist die Durchfahrt vom Marktplatz zur Herdbruckerstraße versuchsweise vor allem auf Druck der Anwohner gesperrt. Weil sich die Ergebnisse einer Untersuchung verzögern, bleibt die aktuelle Verkehrsregelung mit gesperrter Durchfahrt vorerst  bestehen. Sobald die Ergebnisse vorliegen, soll eine endgültige Entscheidung über die künftige Verkehrsführung getroffen werden. Das teilt die Stadt Ulm in einer Pressemeldung mit. 

Auslöser für den Verkehrsversuch war eine Unterschriftenaktion, die Anwohnende der Herdbruckerstraße und des Marktplatzes im Jahr 2017 initiiert hatten. Sie wiesen auf die hohe Verkehrsbelastung in der Herdbruckerstraße hin: Der Durchgangsverkehr passiere mit hohen Geschwindigkeiten die bisher schon als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesene Straße und den Marktplatz. Die Interessensgemeinschaft forderte daher verkehrsberuhigende Maßnahmen. Eine von der Stadt durchgeführte Verkehrszählung bestätigte die Argumente der Anwohnenden. Der Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt beschloss daraufhin im November 2018 den Verkehrsversuch. Die Sperrung soll verhindern, dass Autofahrende den Knotenpunkt Neue Straße / Donaustraße aufgrund des Rückstaus über die Herdbruckerstraße in Richtung Neu-Ulm umfahren. Damit soll der Abkürzungsverkehr verhindert, die Lärmbelastung reduziert und die Aufenthaltsqualität im Bereich des Marktplatzes insgesamt erhöht werden. Der Verkehrsversuch wird durch Verkehrszählungen an fünf verschiedenen Knotenpunkten sowie durch eine Befragung der Anwohnenden und Gewerbetreibenden evaluiert werden. Dabei soll ebenfalls die fehlende Linksabbiege-Möglichkeit von der Neuen Straße in die Donaustraße, die von der Bürgerschaft häufig als Problematik angesprochen wird, untersucht werden. Dies erfolgt durch das eingangs genannte Ingenieurbüro.
Mit einer ersten Bilanz war frühestens nach einem halben Jahr zu rechnen. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilt, werden die Auswertungen voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres vorliegen. Aufgrund der Arbeitsauslastung sowohl der Verkehrsabteilung als auch des beteiligten Ingenieursbüros kann die 
Evaluation nicht eher abgeschlossen werden. Vorerst bleibt die aktuelle 
Verkehrsregelung mit gesperrter Durchfahrt also bestehen. Sobald die 
Ergebnisse vorliegen, soll eine endgültige Entscheidung über die künftige 
Verkehrsführung getroffen werden.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben