Ulm News, 03.11.2019 12:16
Polizei zieht Betrunkene aus dem Verkehr
In der Nacht zum Sonntag wurden von Polizeistreifen mehrere Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr im Raum Neu-Ulm festgestellt.
Zunächst konnte während einer allgemeinen Verkehrskontrolle um 02:56 Uhr bei einem 31-jährigen aus Sulzfeld (Kreis Viechtach) stammenden Pkw-Fahrer eine Alkoholisierung über der 0,5 Promille-Grenze festgestellt werden. Gegen ihn war somit ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot einzuleiten.
Um 04:30 Uhr wurde daraufhin ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm angehalten. Auch bei diesem wurde durch die eingesetzten Beamten eine deutliche Alkoholisierung festgestellt. Der bei ihm festgestellte Alkoholisierungsgrad lag jedoch über der 1,1 Promille-Grenze. Somit war eine Blutentnahme durchzuführen und sein Führerschein wurde zur Einziehung sichergestellt. Da der rumänisch stämmige Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung zur Sicherung der zur erwartenden Geldstrafe angeordnet. Der Tatverdächtige wurde somit erst nach Bezahlung dieser Sicherheitsleistung entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch Beamte der Autobahnpolizei Günzburg im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 40-jährigen Fahrzeugführer erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein Alkoholtest die Wahrnehmung bestätigte, wurde bei dem 40-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrt war damit beendet und sein Führerschein wurde vor Ort sichergestellt. Gegen den 40-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Am Samstag, um 20:35 Uhr, machte ein 37-jähriger Verkehrsteilnehmer in der Apothekerstraße in Illertissen selbst auf sich aufmerksam. Er war sichtlich alkoholisiert und fuhr in „Schlangenlinien“ mit seinem Pedelec. Die durch einen Passanten hinzugerufene Streife führte bei dem Verkehrsteilnehmer einen Atemalkoholtest durch. Dieser kam zu einem Ergebnis von 1,96 Promille. Von einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr war somit bei dem kontrollierten Radfahrer nicht mehr die Rede. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Am späten Samstagabend führten Beamte der Autobahnpolizei Günzburg bei einem 51-jährigen Fahrzeugführer eine Verkehrskontrolle in Nersingen durch, in deren Folge bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden konnte. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diese Wahrnehmung, wodurch die Fahrt für den 51-Jährigen beendet war. Ihn erwartet nun neben einem Fahrverbot auch ein empfindliches Bußgeld.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen