ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.11.2019 21:15

2. November 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

2:2 beim VfR Aalen: SSV Ulm 1846 erkämpft sich mit großer Moral einen Punkt


Der SSV Ulm 1846 hat am Samstag beim VfR Aalen vor 3000 Zuschauern mit großer Moral in den letzten Minuten das Spiel gedreht und einen wichtigen Punkt gerettet. Nicolas Jann in der 84. Minute und Ardian Morina in der 87. Minuten sicherten das 2:2 -Unentschieden für die Spatzen. 

Vor gut 3000 Zuschauern in der Ostalb-Arena erwischten die Gastgeber einen optimalen Start und gingen schon nach zwei Minuten in Führung. Die Ulmer Hintermannschaft war dabei unachtsam und der VfR-Stürmer konnte zum 1:0 einschieben, nachdem er den Ulmer Kreeper  Christian Ortag umdribbelt hatte.
In der gesamten Anfangsphase war der SSV nicht wach genug. Auch fehlte bis dahin der Wille und Kampf auf Seiten der Ulmer in diesem Derby. Nach 15 Minuten fand die Elf von Trainer Holger Bachthaler dann besser ins Spiel und hatte in der 18. Minute durch Marcel Schmidts die erste gute Gelegenheit. Der Abwehrspieler zog aus 25 Metern ab, Aalens Keeper konnte den Ball aber an die Latte lenken.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer eine deutliche Steigerung im Ulmer Spiel. Die Spatzen machten sich aber selbst Probleme mit Abspielfehlern und ungenauen Pässen.
In der 71. Minuten war Aalens Burak Gencal zur Stelle. Er schob einen Nachschuss zum 2:0 über die Linie. Nun glaubte nahezu niemand mehr der  3000 Zuschauer im Stadion an einen  Erfolg der Gäste aus Ulm.
Doch die Mannschaft des SSV Ulm 1846 raffte sich in der Schlussphase nochmals auf und kämpfte sich mit überragender Moral zurück ins Spiel. Als noch sechs Minuten zu spielen waren, hatte Nicolas Jann an der Strafraumgrenze den Ball und konnte mit einem platzierten Schuss ins rechte, untere Eck den Anschlusstreffer erzielen. Nur drei Minuten nach dem 1:2 machte sich die Ulmer Drangphase noch einmal bezahlt. Denn nach einer Flanke köpfte Ardian Morina den Ball zum auf Ulmer Seite umjubelten 2:2-Ausgleich ins Netz. Aufgrund einer guten Schlussoffensive entführten die Spatzen einen wichtigen Punkt aus Aalen und wurden für ihre Moral und den Kampf belohnt. Am nächsten Samstag ist der Bahlinger SC zu Gast im Donaustadion.
Der Ulmer Trainer Holger Bachthaler sagte nach dem Derby: "Wir haben uns sehr viel vorgenommen und haben versucht die Jungs auf einen intensiven Derby-Fight vorzubereiten, jeder musste aber feststellen, dass wir die ersten 10 bis 15 Minuten nicht am Spiel teilgenommen haben und natürlich den frühen Rückstand hinnehmen mussten. Das hat Aalen in die Karten gespielt. Wir haben in der Halbzeit auf zwei Spitzen umgestellt und wollten einfach mehr Druck auf die letzte Linie von Aalen zu bekommen. Es spricht aber für die Moral der Jungs, dass sie hintenraus das 2:2 erzielen, insgesamt war es wohl ein gerechtes Unentschieden."
 "Ich glaube, dass es heute nur einen Sieger hätte geben dürfen und das wären wir gewesen, weil wir einfach 85 Minuten einen super Fight abgeliefert haben. Wir wussten wie Ulm Fußball spielt und dass sie wahnsinnig ballsicher sind. Deshalb war klar, dass wir heute die defensivere Variante wählen. Mir tun die Jungs ein bisschen leid, weil wir den Sieg verdient gehabt hätten. Wir sollten einfach das Positive aus dem Spiel mitnehmen, " ärgerte sich Roland Seitz, Trainer des VfR Aalen, über das 2:2-Unentschieden. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben