ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2019 18:41

4. November 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Trauerfeier, Beisetzung und mehr: Ablauf einer Bestattung


 Wenn ein Verwandter verstorben ist, bedeutet dies für die Hinterbliebenen eine schwierige Zeit. Neben der Trauer gibt es auch viele Dinge zu organisieren, so zum Beispiel die Bestattung, die ganz unterschiedlich ausfallen und ablaufen kann. 

Je mehr der Verstorbene bereits zu Lebzeiten festgelegt und geregelt hat, umso einfacher fällt die Organisation aus. Der Ablauf der Zeremonie gestaltet sich abhängig von der gewählten Bestattungsart. Nicht fehlen dürfen aber meist eine Trauerzeremonie und ein Leichenschmaus, welche die Beisetzung einrahmen.

Viele Faktoren spielen bei der Bestattung eine Rolle

Nach dem Tod eines geliebten Menschen kommt auf die Hinterbliebenen einiges zu. Diese schwere Zeit ist geprägt von Trauer – aber auch von der Frage, wie genau die Bestattung des Verstorbenen aussehen soll. Im Idealfall hat sich dieser bereits zu seinen Lebzeiten Gedanken über die genaue Bestattungsart und weitere Details gemacht und diese schriftlich festgehalten. Das erleichtert den Hinterbliebenen die Gestaltung der individuellen Bestattung. Ist dies nicht der Fall, gibt es einiges zu entscheiden – zum Beispiel, ob der Leichnam im Ganzen etwa auf dem Hauptfriedhof, dem Neu-Ulmer Friedhof oder dem Alten Friedhof Ulm beerdigt oder kremiert werden soll. Auch muss festgelegt werden, ob ein religiöser oder freier Redner die Trauerrede halten soll. Handelt es sich um eine Erdbestattung, stellt sich außerdem die Frage, ob der Leichnam in einem offenen oder geschlossenen Sarg aufgebahrt werden soll. Welcher Sarg oder welche Urne verwendet werden, ist ebenfalls den Hinterbliebenen überlassen, sofern der Verstorbene keine speziellen Wünsche geäußert hat.

Der Tag der Bestattung ist gekommen

Handelt es sich um eine klassische Erdbestattung, beginnt diese mit einer Trauerfeier, die meist in der Friedhofskapelle stattfindet. Dort ist der Sarg beziehungsweise die Urne zusammen mit Blumenschmuck Mittelpunkt des Geschehens. Eine Trauerrede erzählt vom Leben und Wirken des Verstorbenen. Beim Verlassen der Kapelle haben die Anwesenden die Möglichkeit, den nahen Angehörigen ihr Beileid auszusprechen. Wer dies nicht wünscht, stellt sich am besten abseits auf und signalisiert so, dass er lieber auf persönliche Beileidsbekundungen verzichtet. Anschließend folgt die Grablegung. Alle Trauergäste folgen den Sargträgern zum Grab, wo der Tote beigesetzt wird. Der Ablauf fällt meist ähnlich aus, ganz unabhängig davon, ob der Verstorbene im Sarg beigesetzt wird oder vorab kremiert wurde. Der Unterschied bei einer Einäscherung liegt aber darin, dass die Trauerrede meist im Krematorium stattfindet, bevor die Einäscherung selbst stattfindet.

Geselliges Beisammensein beim Leichenschmaus

Nach der Beisetzung von Sarg oder Urne findet traditionell der Leichenschmaus statt. Was zunächst recht makaber klingt, ist nichts weiter als eine gesellige Zusammenkunft der Trauergäste, die sich bei Kaffee, Kuchen und gegebenenfalls warmen Speisen zusammensetzen und gemeinsam dem Verstorbenen gedenken. Auf diese Weise kommen oftmals schöne Erinnerungen und lustige Anekdoten auf den Tisch, und die Anwesenden können sich gegenseitig Kraft geben. Wo der Leichenschmaus stattfindet, ist den Hinterbliebenen überlassen: Vielleicht ist dies im Lieblingscafé des Verblichenen möglich oder in einem anderen nahegelegenen Restaurant. Nicht selten haben gastronomische Betriebe in Friedhofsnähe spezielle Angebote für den Leichenschmaus im Programm und können auch besondere Wünsche berücksichtigen. Entsprechende Reservierungen sollten immer mit ausreichend Vorlaufzeit vorgenommen werden – oftmals reichen a ber wenige Tage für die Vorbereitung aus.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben