Ulm News, 25.10.2019 16:22
Elche müssen bei den Skyliners ran
Nach dem Duell gegen die Baunach Young Pikes wartet das nächste Farmteam auf die scanplus baskets Elchingen. Am sechsten Spieltag der Barmer Basketball Bundesliga ProB Süd treffen die Elche am Samstag (Tipoff: 19:30 Uhr) in der Basketball City Mainhattan auf die Fraport Skyliners Juniors.
Die Elchinger Siegesserie ist leider gerissen. Nach der 59:68-Pleite gegen die Baunach Young Pikes hat die drei Siege andauernde Serie ein Ende gefunden. Nun stehen die Elche mit einer 3:2-Bilanz auf dem sechsten Platz – punktgleich mit den Ebbecke White Wings Hanau, den Fraport Skyliners Juniors und dem FC Bayern Basketball II. Somit hat der kommende Gegner aus Frankfurt exakt dieselbe Bilanz wie die scanplus baskets. Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn (80:63) bei den Depant Gießen 46ers Rackelos und (66:77) gegen die Baunach Young Pikes schwimmen die Hessen auf einer Erfolgswelle. So wurden die letzten drei Partien gegen bei der TG s.Oliver Würzburg (94:101), gegen den FC Bayern Basketball III (68:62) und bei den Basketball Löwen (77:87) gewonnen. Es hat sich auch einiges geändert bei den Juniors. Der letztjährige Headcoach Sebastian Gleim rückte in die BBL auf. Sein damaliger Assistent Miran Cumurija ist nun der designierte Nachfolger. Außerdem besetzt der ehemalige Elchinger Dennis Mavin nicht mehr den nicht- europäischen Spot der Hessen. Dieser geht seit dieser Saison an Nigel Pruitt, der den Elchen bestens bekannt ist. Mit durchschnittlich 16 Punkten, 6,7 Rebounds und 2,3 Steals war er in der vergangenen Saison maßgeblich am Oldenburger Achtelfinalsieg über die Elche beteiligt. Langsam hat er seinen Groove für diese Saison gefunden. Nachdem er in den ersten drei Partien fehlte, dominierte der US-Amerikaner den vergangenen Spieltag mit 30 Punkten und 5 Rebounds. Der heißeste Spieler der Frankfurter ist allerdings Bruno Vrcic. Der Juniorennationalspieler, der vor der Saison aus dem Nachwuchsprogramm des FC Bayern Basketball kam, kommt bisher auf 21 Punkte (54,8% Zweier, 42,9% Dreier), 3,5 Rebounds und 3,8 Assists pro Spiel. Da er den Ball auch sehr häufig in der Hand hat, unterlaufen ihm 5 Turnover pro Begegnung. Auch in der BBL konnte der Scorer schon seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei der 87:53-Niederlage der Skyliners bei Alba Berlin war der U18-Nationalspieler mit 9 Punkten Topscorer der Frankfurter. Drei weitere wichtige Akteure sind Cosmo Grühn (13,4 Punkte, 42,4% Dreier, 5,6 Rebounds), Jazdeep Singh Bains (11,3 Punkte, 45% Dreier), Aaron Kayser (10,6 Punkte, 70,6% Trefferquote aus dem Feld, 6,8 Rebounds) Die Elche wollen die Niederlage aus der vergangenen Partie vergessen machen und hoffen, in Frankfurt die nächste Siegesserie zu starten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










