ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2011 10:13

22. März 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ZKRD: Konstante Steigerung bei Blutstammzellspenden


Über 5600 Mal ließen sich deutsche Spender im Jahr 2010 Blutstammzellen entnehmen. Das sind fast 800 Spenden mehr als im Jahr 2009. Dies bedeutet eine erneute Steigerung der Spenden in Deutschland um 16 Prozent. „Seit über zehn Jahren können wir jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Bereich beobachten“, erklärt Dr. Dr. Carlheinz Müller, Geschäftsführer des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) in Ulm.

 Für Patienten, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes leiden, stellt diese Spende oftmals die einzige Chance auf Heilung dar. Dabei kommen Spender und Patient häufig aus verschiedenen Ländern.
Das ZKRD koordiniert den nationalen und internationalen Suchprozess und kann hierfür auf die, für die Suche relevanten Daten, von über 15,5 Millionen Spendern zugreifen. Über 4 Millionen Spender davon sind in Deutschland registriert. Damit ist das ZKRD das mit Abstand größte Register dieser Art in Europa. Gemessen an der Zahl der tatsächlich für Transplantationen identifizierten Spender ist es das leistungsfähigste weltweit.
Um für einen Patienten den passenden Spender zu finden, müssen die Gewebemerkmale, sogenannte HLA-Merkmale, verglichen werden. Diese für die Suche relevanten Spenderdaten werden dabei von rund 30 deutschen Spenderdateien an das ZKRD gemeldet. Das ZKRD wiederum vergleicht täglich die HLA-Merkmale der Spender mit denen der Patienten, für die eine Fremdspendersuche eingeleitet wurde.
Konnte ein geeigneter Spender identifiziert werden und ist dieser nach wie vor zu einer Spende bereit, werden ihm nach eine abschließenden medizinischen Untersuchung Blutstammzellen entnommen. Bei über 80 Prozent der Entnahmen in 2010 geschah dies aus dem peripheren Blut. Die Blutstammzellen werden dabei, ähnlich wie bei einer Dialyse, aus dem Blut gefiltert. Nach einer entsprechenden Vorbehandlung werden diese Zellen anschließend wie Infusion dem Patienten übertragen, damit dessen Körper ein neues blutbildendes System aufbauen kann.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben