ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2019 18:50

17. Oktober 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fünf klassische Marketingideen, die immer noch funktionieren


Die meisten Existenzgründer, die mittlerweile eher als Start-ups bezeichnet werden, haben keine große Kapitaldecke zur Verfügung. Daher müssen sie versuchen, mit möglichst geringen Ausgaben, die ersten Einnahmen zu erzielen.

Das ist nicht immer ganz einfach, weil ein neu gegründetes Unternehmen zunächst einen gewissen Bekanntheitsgrad braucht, um überhaupt Kunden für sich zu gewinnen. Da stellt sich die Frage, wie dieses Vorhaben überhaupt gelingen kann. Die Antwort auf diese Frage ist, dass es immer davon abhängt, welche Produkte oder Dienstleistungen vom Existenzgründer angeboten werden. Zudem spielt es eine Rolle, ob das neu gegründete Unternehmen nur regional, bundesweit oder vielleicht sogar global tätig sein möchte. Deshalb werden nachfolgend einige Marketingideen näher beschrieben.

Klassische Autowerbung

Insbesondere für Unternehmensgründer, die den regionalen Markt erobern möchten, ist die Autowerbung interessant. Das Auto lässt sich ganz einfach mit dem Firmenlogo ausstatten, sodass andere Verkehrsteilnehmer ganz unbewusst darauf aufmerksam werden. Neben dem Firmennamen sollten aber auch unbedingt Kontaktdaten, wie beispielsweise eine Telefonnummer oder eine Webadresse aufgedruckt sein. Damit wird dann auf jeden Fall das Interesse geweckt und potenzielle Kunden informieren sich über die Angebote auf der Webseite des Existenzgründers. Die Kosten für die Fahrzeugwerbung sind gering. Allerdings funktioniert diese Art des Marketings nur dann, wenn das Auto auch regelmäßig gefahren und in der Öffentlichkeit geparkt wird.

Werbeflyer drucken

Für den regionalen Markt ist es auch eine gute Idee, Werbeflyer drucken zu lassen. Der Existenzgründer kann sich zwar selbst an die Arbeit machen und einen ansprechenden Flyer zu kreieren, aber deutlich besser können es renommierte Designer. Die Werbeflyer sollten nicht nur über das neu gegründete Unternehmen informieren, sondern auch Neugierde wecken. Dabei kann es sich vielleicht um eine Einladung zur Firmeneröffnung oder Ähnliches handeln. Damit kann dann auch recht einfach eine persönliche Beziehung zu den Kunden aufgebaut werden. Wenn Kunden aus der Region ganz genau wissen, wie das Unternehmen aufgebaut ist, dann entscheiden sie sich bei Bedarf auch für die Angebote. Aber auch diese Art des Marketings ist nicht kostenlos zu bekommen. Es fallen Kosten für den Designer, für den Druck der Flyer und natürlich auch für die Eröffnungsfeier an.

Werbegeschenke gehen immer

Eine sehr gute Marketingidee, die schon seit vielen Jahrzehnten bestens funktioniert, ist die Vergabe von Werbeartikeln. Immer dann, wenn es auf Ausstellungen, Feiern im Unternehmen oder Ähnliches geht, gibt es persönliche Kontakte mit Kunden oder Interessenten. Bei den Interessenten handelt es sich ja bereits um potenzielle Kunden. Bekommen diese dann auch noch ein Werbegeschenk, dann greifen sie in den meisten Fällen auf die Angebote des jeweiligen Unternehmens zurück. Doch nicht jedes Werbegeschenk erfüllt seinen Zweck. Es ist immer hilfreich, wenn es sich um nützliche Dinge handelt, die der Kunde am besten täglich benutzt.
Zu den klassischen Werbeartikeln gehören:  Kugelschreiber, Regenschirme und Einkaufstaschen. Bei diesen Geschenken handelt es sich um Utensilien, die nahezu täglich benutzt werden. Daher werden die Kunden auch täglich an das Unternehmen erinnert. Die Werbeartikel sollten jedoch mit dem Firmennamen und am besten auch noch mit einer Telefonnummer oder einer Internetadresse bedruckt sein. Interessante Werbeartikel, die individuell bedruckt werden, gibt es bei verschiedenen Händlern im Internet.

Mundpropaganda ist sehr wirkungsvoll

In früheren Zeiten war die Mundpropaganda die erfolgreichste Marketinglösung überhaupt. Aber auch in der heutigen Zeit wirkt die Mundpropaganda hervorragend. Berichtet ein zufriedener Ku nde anderen Menschen davon, welche Vorteile er durch das Angebot eines bestimmten Unternehmens hatte, wirkt dies um ein Vielfaches besser als aufwendig gestaltete Werbeanzeigen in der Tageszeitung. Wenn jemand ein Angebot in Anspruch genommen hat, von dem er begeistert ist, dann schafft diese Person bei anderen Interessenten vertrauen. Diese werden sich dann auch bald für die Angebote interessieren.

Pflege der Stammkunden

Als es noch kein Onlinemarketing gab, pflegten viele Unternehmer ihre Stammkunden. Anbieter wussten ganz genau, was ihre Stammkunden regelmäßig kauften und konnten daraufhin auch besondere Angebote unterbreiten. Es war wichtig, sich immer persönlich um die Interessen der Stammkunden zu kümmern. In der heutigen Zeit werden die meisten Geschäfte online abgewickelt. Die Anbieter kennen ihre Kunden zwar nicht persönlich, aber dafür gibt es ja leistungsfähige CRM-Systeme.
 Auch in der modernen Welt, in der fast alles online abgewickelt wird, spielen klassische Marketingideen immer noch eine wichtige Rolle. Den Kunden geht es nach wie vor darum, von den Anbietern ernst genommen und bestens behandelt zu werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben