Ulm News, 09.10.2019 17:45
Anruf aus Stockholm: Stanley Whittingham erfährt in Ulm vom Nobelpreis
Die geballte Kompetenz in Sachen Batterieforschung befindet sich eben doch in Ulm: Stanley Whittingham erfuhr während eines Vortrags in Ulm, dass er mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wird.
Der 77-jährige Stanley Whittingham hielt am Mittwoch in Ulm einen Vortrag im Rahmen der laufenden Batterieforschungstagung in Ulm. Derweil versuchten die Verantwortlichen der Akademie der Wissenschaften in Stockholm, die alljährlich den Nobelpreis vergibt, den Wissenschaftler zu kontaktieren. Das gelang nicht, worauf es die Akademie über die Veranstalter der Ulmer Batterieforschungstagung versuchten und schließlich Margret Wohlfahrt-Mehrens vom Ulmer Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) am Telefon hatten. Diese reichte das Telefon an den britisch-amerikanischen Topwissenschaftler weiter, der auf diese Weise in Ulm erfuhr, dass ihm der Nobelpreis in Chemie gemeinsam mit dem US-Amerikaner John Goodenough und dem Japaner Akira Yoshino verliehen wird. Er zeigte sich über die hohe Auszeichnung sehr überrascht. Auch die anderen 200 Forscher und Experten bei der Tagung waren zunächst überrascht, bedachten den frischen Chemie-Preisträger, der an der Binghamton University im US-Bundesstaat New York lehrt, dann aber mit viel Beifall und beglückwünschten ihn. Stanley Whittingham entwickelte die erste funktionierende Lithium-Batterie - damals in den 70er Jahren als Reaktion auf die Ölkrise.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







