Ulm News, 01.10.2019 19:02
Start ins Studium an der THU für 550 Erstsemester
Rund 550 Studierende beginnen zum Wintersemester 2019/20 ihr Studium an der Technischen Hochschule Ulm. Professor Sven Völker, Prorektor für Studium und Lehre an der THU, begrüßte die Studierenden in der Aula des Campus Prittwitzstraße.
„Höchstwahrscheinlich werden wir alle uns den gesamten Rest unseres Lebens mit dem Klimawandel auseinandersetzen müssen. Wenn man sich die damit einhergehenden Herausforderungen ansieht, ist man schnell bei den Ingenieurwissenschaften. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Studium als Fahrzeugtechniker abschließen, werden Sie wissen, wie man eine umweltfreundliche Mobilität realisieren kann.“ Auch Professorin Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit an der Partnerhochschule in Neu-Ulm, richtete das Wort an die Erstsemester und betonte die Bedeutung von Eigenverantwortung für ein gelungenes Studium: „Wir sollten mehr in Lösungen denken und nicht in Problemen. Sehen Sie die Übernahme von Verantwortung als Ihre Aufgabe der Zukunft.“ Anschließend stellten Professor Völker und Markus Gapp, Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft (VS), gemeinsam die wichtigsten Einrichtungen an der THU vor: Vom Studierenden-Service-Center (SSC) über das Akademische Auslandsamt und das Institut für Fremdsprachen und Management bis zum Studierendenwerk und dem Institut für Hochschuldidaktik. Nach der offiziellen Begrüßung konnten sich die frisch eingeschriebenen Studierenden im Foyer vor der Aula persönlich über die Angebote der THU informieren. Hier stellten sich neben den Instituten auch die Verfasste Studierendenschaft sowie studentische Projekte und kulturelle Angebote wie Einstein Motorsport oder das Hochschulorchester vor.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen