Ulm News, 18.03.2011 17:37
Spatenstich für die neue Synagoge
Im Beisein hoher geistlicher und politischer Würdenträger fand am 17. März 2011 der Spatenstich für den Bau der neuen Synagoge auf dem Ulmer Weinhof statt.
Nun steht dem Bau des von der Architektin Susanne Gross aus dem Kölner Büro "Kister, Scheithauer, Gross" entworfenen Gebäudes, trotz einiger offener Finanzierungsfragen, nichts mehr im Weg. Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner in seiner Ansprache: "Der Ulmer Gemeinderat und die Ulmer Bürgerschaft stehen geschlossen hinter diesem Projekt. Jetzt kehrt das jüdische Leben wieder an seinen angestammten Platz innerhalb der Stadtgesellschaft zurück."
Die große politische Bedeutung wurde durch die hochkarätig besetzte Gästeliste unterstrichen. Yossi Peled, Minister ohne Aufgabenbereich, war als Vertreter der israelischen Regierung nach Ulm gekommen. Landesrabbiner Netanel Wurmser aus Stuttgart, Rabbiner Jehuda Pushkin aus München, Mitglieder der jüdischen Gemeinden aus Württemberg und Baden, Ministerin Monika Stolz als Vertreterin der baden-würrtembergischen Regierung sowie Vertreter der Stadt Ulm und der katholischen und evangelischen Kirche.
Der Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik lud alle Interessierten zu einem Besuch in das neue Gemeindehaus ein: "Wir sind Teil der Ulmer Stadtgesellschaft und möchten mit allen Menschen in den Dialog treten."
Dass die neue Synagoge nun fast am gleichen Platz wie die 1938 zerstörte gebaut wird, ist auch für den Rabbiner von großer symbolischer Bedeutung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen