ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.09.2019 11:32

23. September 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

12 500 Besucher nutzen die Vielfalt der 19. Kulturnacht


Auch die diesjährige, nun schon 19. Kulturnacht Ulm/Neu- Ulm hat alle Erwartungen erfüllt ! Rund 12.500 Besucherinnen und Besucher - die endgültigen Verkaufszahlen stehen fest, sobald Anfang Oktober mit den Veranstaltern die Eintrittsbänder abgerechnet wurden - sind bei warmen spätsommerlichen Temperaturen in die beiden Städte links und rechts der Donau geströmt.

Spätsommerliches Hoch für die Kulturnacht Ulm/Neu- Ulm 2019 Auch diese 19. Kulturnacht Ulm/Neu- Ulm hat alle Erwartungen erfüllt ! Rund 12.500 Besucherinnen und Besucher (die endgültigen Verkaufszahlen stehen fest, sobald Anfang Oktober mit den Veranstaltern die Eintrittsbänder abgerechnet wurden) sind bei warmen spätsommerlichen Temperaturen in die beiden Städte links und rechts der Donau geströmt . Bereits ab 14 Uhr war der Andrang an der Hauptkasse auf dem Münsterplatz groß und zahlreiche Menschen nutzen das sonnige Wetter, um schon mittags in das Kinder - Kulturnachtprogramm einzusteigen. Die Programmheftauslagen mussten laufend aufgef üllt werden. Das Interesse stieg stetig an und gegen 20 Uhr waren die meisten 121 Veranstaltungsorte sehr gut besucht. Vielen Veranstaltern gingen die Eintrittsbänder aus und sie mussten an der zentralen Kasse Eintrittsbänder nachfordern. Sogar dem neuen „ Außenposten“, das Café Montreux am Eselsberg, wurden die Bänder knapp. An den Veranstaltungsstätten im öffentlichen Raum brodelte das Leben – die laue Nacht lud dazu ein, die Kultur unter freiem Himmel ausgiebig zu genießen – ein wunderbarer Raum für Begegnungen und Gespräche im kulturellen Treiben. Nicht weniger Zuspruch fanden die Indoor -Kulturveranstaltungen allerorts. Das Ambiente und die Atmosphäre waren entspannt, gut gelaunt und unbeschwert. Ein Kulturfest für alle, man konnte es durchweg spüren. Die Resonanz der Akteure ist gleichfalls positiv, wie die der Organisatoren der Städte und des Kulturnachtbeirats . D ie Kulturnacht bot außergewöhnliche Erlebnisse in beiden Städten – ob Literatur oder Malerei, Experimentelles oder Traditionelles, Theater oder Tanz , Musik oder Gespräche. Die Kulturnacht Ulm/Neu- Ulm 2019 ist in ihrer ersten Bilanz ein voller Erfolg, ein fulminanter Auftakt in die Kultursaison und si



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben