ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2019 14:22

17. September 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neue Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen


107. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinischer Chirurgen am Universitätsklinikum Ulm.

 

Welche neuen Erkenntnisse und Operationsverfahren es zum Beispiel in der Gallenblasen- oder Enddarmchirurgie gibt, erfahren interessierte Chirurg*innen bei der 107. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinischer Chirurgen, die vom Donnerstag, 26. bis Freitag, 27. September in Ulm stattfindet. Die Veranstaltung wird von Professorin Doris Henne-Bruns, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Ulm, geleitet. Die Co-Pra?sidentschaft hat Professor Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, inne.

 

Die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte können sich schwerpunktmäßig über Gallenblasen- und navigationsgesteuerte Chirurgie, Operationsverfahren am Enddarm, das Management komplizierter Heilungsverläufe und Anastomoseninsuffizienzen informieren. Gemäß dem Tagungsmotto „Neue Entwicklungen – Neue Herausforderungen – Neue Lösungen“ sollen dabei einerseits technische Innovationen und deren Vorteile aufgezeigt werden. Auf der anderen Seite wollen die Teilnehmenden aber auch die Schwierigkeiten, die bei der Implementierung dieser neuen Entwicklungen auftreten, beleuchten und diskutieren. Hierzu gehören beispielsweise die Kosten für innovative Produkte aber auch mangelnde Trainingsmöglichkeiten und Weiterbildungen vor dem Hintergrund des chirurgischen Nachwuchsmangels. „Ziel unserer Jahrestagung ist es, viele Kolleginnen und Kollegen auf den Gebieten der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie anzusprechen, um sich gemeinsam mit den vorhandenen wie absehbaren Problemen auseinander zu setzen und sie zum Wohle unserer Patienten bestmöglich zu lösen“, erklärt Prof. Dr. Doris Henne-Bruns.

 

Möglichkeiten und Beispiele der praktischen Weiterbildung im Klinikalltag, die ebenfalls im Fokus der Tagung stehen soll, werden mit Hilfe von Videos anschaulich vorgestellt. Tag zwei bietet neben spannenden Expertenvorträgen auch einen „Surgery Slam“, also Kurzvorträge im Plenum, als besonderes Highlight. Chirurgische Fach- und OP-Pfleger*innen, die sich ebenfalls über Innovationen informieren möchten, sind herzlich zu einer parallel stattfindenden Weiterbildungsveranstaltung eingeladen.

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben