Ulm News, 17.09.2019 14:22
Neue Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen
107. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinischer Chirurgen am Universitätsklinikum Ulm.
Welche neuen Erkenntnisse und Operationsverfahren es zum Beispiel in der Gallenblasen- oder Enddarmchirurgie gibt, erfahren interessierte Chirurg*innen bei der 107. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinischer Chirurgen, die vom Donnerstag, 26. bis Freitag, 27. September in Ulm stattfindet. Die Veranstaltung wird von Professorin Doris Henne-Bruns, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Ulm, geleitet. Die Co-Pra?sidentschaft hat Professor Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, inne.
Die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte können sich schwerpunktmäßig über Gallenblasen- und navigationsgesteuerte Chirurgie, Operationsverfahren am Enddarm, das Management komplizierter Heilungsverläufe und Anastomoseninsuffizienzen informieren. Gemäß dem Tagungsmotto „Neue Entwicklungen – Neue Herausforderungen – Neue Lösungen“ sollen dabei einerseits technische Innovationen und deren Vorteile aufgezeigt werden. Auf der anderen Seite wollen die Teilnehmenden aber auch die Schwierigkeiten, die bei der Implementierung dieser neuen Entwicklungen auftreten, beleuchten und diskutieren. Hierzu gehören beispielsweise die Kosten für innovative Produkte aber auch mangelnde Trainingsmöglichkeiten und Weiterbildungen vor dem Hintergrund des chirurgischen Nachwuchsmangels. „Ziel unserer Jahrestagung ist es, viele Kolleginnen und Kollegen auf den Gebieten der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie anzusprechen, um sich gemeinsam mit den vorhandenen wie absehbaren Problemen auseinander zu setzen und sie zum Wohle unserer Patienten bestmöglich zu lösen“, erklärt Prof. Dr. Doris Henne-Bruns.
Möglichkeiten und Beispiele der praktischen Weiterbildung im Klinikalltag, die ebenfalls im Fokus der Tagung stehen soll, werden mit Hilfe von Videos anschaulich vorgestellt. Tag zwei bietet neben spannenden Expertenvorträgen auch einen „Surgery Slam“, also Kurzvorträge im Plenum, als besonderes Highlight. Chirurgische Fach- und OP-Pfleger*innen, die sich ebenfalls über Innovationen informieren möchten, sind herzlich zu einer parallel stattfindenden Weiterbildungsveranstaltung eingeladen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen