ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.09.2019 10:55

15. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bestens vorbereitet: Auftaktveranstaltung der WiMINT-AG


 schließen


Beschreibung: Volles Klassenzimmer beim Start der WiMINT-AG an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm

Fotograf: Martin Wießner/Ferdinand-von-Steinbeis Schule

Foto in Originalgröße



Das Kooperationsprojekt zwiscehn Ferdinant-von-Steinbeis-Schule und Technischer Hochschule Ulm ist gestartet.

An der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm können Schülerinnen und Schüler des einjährigen technischen Berufskollegs (BKFH-T), das zur Fachhochschulreife führt, ab diesem Schuljahr an einem zusätzlichen Matheangebot teilnehmen: Die WiMINT-AG (kurz für Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ist ein Kooperationsprojekt der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm und der Technischen Hochschule Ulm (THU) mit dem Ziel, den Übergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern. Sie richtet sich vor allem an diejenigen Schülerinnen und Schüler der BKFH-T-Klasse, die ein Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften anstreben. Mathematik ist für ein technisches Studium unerlässlich, stellt jedoch für die angehenden Studierenden oft eine ernsthafte Hürde dar.

Vollzählig erschienen die 30 Schülerinnen und Schüler der BKFH-T-Klasse zur Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag. Hier lernten sie erstmals die studentischen Tutoren der THU kennen, die sie in den kommenden Wochen begleiten werden. Schulleiter Lorenz Schulte, gleichzeitig Physiklehrer der Klasse, ihr Mathematiklehrer Dr. Martin Wießner, sowie die Organisatoren Christoph Liesch (ebenfalls Mathe-/Physiklehrer an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule) und Britta Schütter-Kerndl (Projektmitarbeiterin an der THU) begrüßten die Schülerinnen und Schüler zum Auftakt.

In der neuen Arbeitsgemeinschaft bereiten die Tutorin Kira Herlemann und die beiden Tutoren David Blanck und Michael Brandt die Schülerinnen und Schüler passgenau auf die mathematischen Herausforderungen des Grundstudiums in einem der WiMINT-Fächer vor. Die Aufgabe der studentischen Tutoren besteht dabei nicht nur in der fachlichen Unterstützung, sondern auch im Abbau von mentalen Hürden beim Übergang von der Schule zur Hochschule. Die Studierenden können ihre Erfahrungen der ersten Studiensemester weitergeben und die Schülerinnen und Schüler direkt darauf vorbereiten, wie ein Studium funktioniert. Die THU bietet darüber hinaus im Rahmen der AG Beratungs- und Orientierungsworkshops an, um die Schülerinnen und Schüler bei der Wahl eines geeigneten Studienganges zu unterstützen.

Die WiMINT-AG gliedert sich in zwei Blöcke: Der erste Block findet ab dem 19. September 2019 an fünf Terminen mit je zwei Doppelstunden an der Steinbeis-Schule statt. Der zweite Block wird im Frühjahr die Vorbereitung auf ein Studium abrunden. Die behandelten Inhalte basieren auf dem Mindestanforderungskatalog Mathematik der Arbeitsgruppe „cooperation Schule-Hochschule“ (kurz cosh). Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert und an der THU von Prof. Karin Lunde geleitet. Zudem besteht eine enge Kooperation zu den cosh-Partnern der Hochschule Aalen und der Gewerblichen Schule Schwäbisch-Gmünd.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben