ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2019 13:36

13. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Uniklinik Ulm leuchtet Orange


 schließen


Beschreibung: Leuchtendes Vorbild bei der Patientensicherheit: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm auf dem Michelsberg

Fotograf: Universitätsklinikum Ulm/Matthias Schmiedel

Foto in Originalgröße



Universitätsklinikum Ulm setzt ein Zeichen am Welttag für Patientensicherheit – Kinderklinik leuchtet am Dienstag, 17. September Orange.

Am 17. September findet der erste Welttag Patientensicherheit (#WorldPatientSafetyDay) statt. Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Tag steht unter dem Motto: „Speak up for patient safety!“ (Mach dich stark für Patientensicherheit). Um das Engagement für Patientensicherheit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, sollen öffentliche Gebäude in der Farbe des Welttages Orange beleuchtet werden. In Genf etwa wird die Fontäne im Genfer See Orange leuchten. Auch das Universitätsklinikum Ulm beteiligt sich an der Kampagne und lässt einen Abend und eine Nacht von Dienstag, 17. September auf Mittwoch, 18. September die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin auf dem Michelsberg erstrahlen.

„Die Sicherheit unserer jährlich rund 50.000 stationären Patientinnen und Patienten und unserer knapp 300.000 ambulanten Quartalsfälle ist unser zentrales Anliegen am Universitätsklinikum“, betont der Leitende Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Ulm, Professor Dr. Udo X. Kaisers.Auch der Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement im Uniklinikum Ulm, Dr. Oliver Mayer, freut sich über das strahlende Bekenntnis zur Patientensicherheit. Dr. Mayer nennt zahlreiche Belege für die hervorragende Qualität der Versorgung am Universitätsklinikum. Wie gut dort behandelt und operiert wird, wie oft es zu Komplikationen und statistischen Abweichungen kommt und welche Behandlungsverfahren besonders gut bewertet werden, stellt zum Beispiel jedes Jahr die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) fest. Neben Bereichen der universitären Spitzenmedizin (wie zum Beispiel Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Geburtshilfe), zeichnet sich das Ulmer Universitätsklinikum durch exzellente Ergebnisse insbesondere in der Behandlung von Lungenentzündungen, bei der operativen (Teil-) Entfernung von Dick- und Enddarm bei kolorektalen Karzinomen, bei Eingriffen an der Hauptschlagader (Aorta) und bei der Entfernung von Bandscheibengewebe aus. Mit der Veröffentlichung der Behandlungsergebnisse auf der eigenen Homepage geht das Universitätsklinikum weit über bestehende gesetzliche Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus.

Ein weiterer Beleg für Patientensicherheit: das Gütesiegel für Qualität der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Der TÜV Rheinland hat die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP, ehemals Zentralsterilisation) des Universitätsklinikums Ulm erneut zertifiziert. Die Rezertifizierung gilt bis zum 15. Juli 2021. Jedes Instrument wird in eine Risikoklasse einsortiert. Insgesamt werden am Universitätsklinikum Ulm pro Jahr über 300.000 OP-Sets aufbereitet. Manche OP-Siebe enthalten 80 oder mehr als 130 Instrumente.

Sehr hohe Ansprüche bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen erfüllen auch die mehr als 400 Mitarbeiter*innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Ulm. Der Ärztliche Direktor der Klinik, Professor Dr. Klaus-Micheal Debatin: „An unserer Klinik sind alle relevanten Spezialgebiete vertreten. In den Bereichen Knochenmark- und Stammzelltransplantation, Tumor-, Leukämie- und Bluterkrankungen, Immundefekte, Neu- und Frühgeborenenmedizin und Hormonerkrankungen mit Diabetes verfügen wir über hohe internationale Reputation“. Vor allem bei der Versorgung zu früh Geborener müssen höchste personelle und technische Anforderungen erfüllt werden, um als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt zu sein. Ähnliches gilt für die Anerkennung als onkologisches Zentrum.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben