ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2019 13:36

13. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Uniklinik Ulm leuchtet Orange


 schließen


Beschreibung: Leuchtendes Vorbild bei der Patientensicherheit: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm auf dem Michelsberg

Fotograf: Universitätsklinikum Ulm/Matthias Schmiedel

Foto in Originalgröße



Universitätsklinikum Ulm setzt ein Zeichen am Welttag für Patientensicherheit – Kinderklinik leuchtet am Dienstag, 17. September Orange.

Am 17. September findet der erste Welttag Patientensicherheit (#WorldPatientSafetyDay) statt. Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Tag steht unter dem Motto: „Speak up for patient safety!“ (Mach dich stark für Patientensicherheit). Um das Engagement für Patientensicherheit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, sollen öffentliche Gebäude in der Farbe des Welttages Orange beleuchtet werden. In Genf etwa wird die Fontäne im Genfer See Orange leuchten. Auch das Universitätsklinikum Ulm beteiligt sich an der Kampagne und lässt einen Abend und eine Nacht von Dienstag, 17. September auf Mittwoch, 18. September die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin auf dem Michelsberg erstrahlen.

„Die Sicherheit unserer jährlich rund 50.000 stationären Patientinnen und Patienten und unserer knapp 300.000 ambulanten Quartalsfälle ist unser zentrales Anliegen am Universitätsklinikum“, betont der Leitende Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Ulm, Professor Dr. Udo X. Kaisers.Auch der Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement im Uniklinikum Ulm, Dr. Oliver Mayer, freut sich über das strahlende Bekenntnis zur Patientensicherheit. Dr. Mayer nennt zahlreiche Belege für die hervorragende Qualität der Versorgung am Universitätsklinikum. Wie gut dort behandelt und operiert wird, wie oft es zu Komplikationen und statistischen Abweichungen kommt und welche Behandlungsverfahren besonders gut bewertet werden, stellt zum Beispiel jedes Jahr die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) fest. Neben Bereichen der universitären Spitzenmedizin (wie zum Beispiel Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Geburtshilfe), zeichnet sich das Ulmer Universitätsklinikum durch exzellente Ergebnisse insbesondere in der Behandlung von Lungenentzündungen, bei der operativen (Teil-) Entfernung von Dick- und Enddarm bei kolorektalen Karzinomen, bei Eingriffen an der Hauptschlagader (Aorta) und bei der Entfernung von Bandscheibengewebe aus. Mit der Veröffentlichung der Behandlungsergebnisse auf der eigenen Homepage geht das Universitätsklinikum weit über bestehende gesetzliche Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus.

Ein weiterer Beleg für Patientensicherheit: das Gütesiegel für Qualität der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Der TÜV Rheinland hat die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP, ehemals Zentralsterilisation) des Universitätsklinikums Ulm erneut zertifiziert. Die Rezertifizierung gilt bis zum 15. Juli 2021. Jedes Instrument wird in eine Risikoklasse einsortiert. Insgesamt werden am Universitätsklinikum Ulm pro Jahr über 300.000 OP-Sets aufbereitet. Manche OP-Siebe enthalten 80 oder mehr als 130 Instrumente.

Sehr hohe Ansprüche bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen erfüllen auch die mehr als 400 Mitarbeiter*innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Ulm. Der Ärztliche Direktor der Klinik, Professor Dr. Klaus-Micheal Debatin: „An unserer Klinik sind alle relevanten Spezialgebiete vertreten. In den Bereichen Knochenmark- und Stammzelltransplantation, Tumor-, Leukämie- und Bluterkrankungen, Immundefekte, Neu- und Frühgeborenenmedizin und Hormonerkrankungen mit Diabetes verfügen wir über hohe internationale Reputation“. Vor allem bei der Versorgung zu früh Geborener müssen höchste personelle und technische Anforderungen erfüllt werden, um als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt zu sein. Ähnliches gilt für die Anerkennung als onkologisches Zentrum.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben