ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2019 16:50

11. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gemeinsam für eine starke Urologie


 schließen


Beschreibung: PD Dr. Christian Ruf leitet die Urologische Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm

Fotograf: Universitätsklinikum Ulm

Foto in Originalgröße



Professor Dr. Christian Bolenz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU), und PD Dr. Christian Ruf, Ärztlicher Direktor der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK), haben sich zum Ziel gesetzt, die urologischen Kliniken in Ulm neu zu positionieren und weiter zu stärken. 

Nur wenige medizinische Fächer sind so stark vom demografischen Wandel betroffen wie die Urologie, denn ein Großteil der Patient*innen befindet sich im letzten Lebensdrittel. Die Urologie gilt daher als eines der Zukunftsfächer der Medizin – der Bedarf an Nachwuchskräften ist groß. Professor Dr. Christian Bolenz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU), und PD Dr. Christian Ruf, Ärztlicher Direktor der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK), haben sich zum Ziel gesetzt, die urologischen Kliniken in Ulm neu zu positionieren und weiter zu stärken. Gemeinsam haben Sie nun für ein Jahr die Präsidentschaft der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (SWDGU) übernommen.

„Unsere gemeinsame Präsidentschaft sehen wir als Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen unseren Kliniken, die sich ja beide am Oberen Eselsberg befinden“, erklären Professor Dr. Christian Bolenz und PD Dr. Christian Ruf. „Trotz der räumlichen Nähe fühlen wir uns nicht als Konkurrenten. Wir arbeiten seit Jahren zusammen und wollen uns nun für die Urologie in Ulm und der Umgebung einsetzen – um für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt zu sein.“ Im Rahmen der Präsidentschaft übernehmen die beiden jungen Chefärzte unter anderem die Programmgestaltung des nächsten SWDGU-Jahreskongresses im Mai 2020 in Ulm. Gemäß ihrem Motto „Neue Brücken bauen“ wollen sie im Jahr ihrer Präsidentschaft vor allem die Verbindung der Urologie am Oberen Eselsberg zu den niedergelassenen Ärzt*innen und den Patient*innen der Region stärken. „Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten nicht nur Spitzenmedizin und modernste schonende Techniken, sondern können durch die Verbindung zur Universität auch neueste Forschungserkenntnisse direkt anwenden“, betont Professor Dr. Christian Bolenz. Um die so gewonnene Expertise weiterzugeben, veranstalten die Mediziner regelmäßig Fortbildungen für Ärzt*innen und Medizinstudierende. „Die Zusammenarbeit und der Austausch mit unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen. Nicht nur wir als Kliniken müssen gut aufgestellt sein, sondern auch die gesamte regionale urologische Versorgung“, sagt PD Dr. Christian Ruf.

Schwerpunktthema der Präsidentschaft, neben dieser Vernetzung, ist außerdem die Nachwuchsförderung, denn der Ärztemangel macht sich in wachsenden Fachgebieten wie der Urologie ganz besonders bemerkbar. So setzen Professor Dr. Christian Bolenz und PD Dr. Christian Ruf auf moderne Ausbildungskonzepte speziell für junge Urolog*innen. Dazu gehören beispielsweise der Austausch von Assistenzärzt*innen zwischen der Urologie am UKU und der Urologie am BWK und das Mitwirken an gemeinsamen wissenschaftlichen Projekten. Sehr wichtig für die Ausbildung neuer Kolleg*innen seien zudem flache Hierarchien, Nahbarkeit und Transparenz. „Da bei uns beiden die Ausbildung noch nicht allzu weit in der Vergangenheit liegt, kennen wir die Bedürfnisse der angehenden Fachärzte und können besser auf diese eingehen. Unsere Türen stehen immer offen“, erklären die beiden Urologen.

Der nächste SWDGU-Jahreskongress findet im Mai 2020 im Ulmer Congress Centrum statt. Eingeladen sind vor allem Urolog*innen, aber auch Patient*innen und Interessierte, die an einem Patientenforum teilnehmen dürfen.

Die Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (SWDGU)

Die SWDGU ist die größte urologische Regionalgesellschaft Deutschlands und besteht aus über 500 Mitgliedern, vor allem aus den Regionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Die Gesellschaft arbeitet grenzüberschreitend, d.h. Urolog*innen aus den Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und der Schweiz haben die Möglichkeit als Mitglieder aufgenommen zu werden. Das Hauptanliegen der Gesellschaft ist die Förderung des wissenschaftlichen und kollegialen Erfahrungsaustausches im Südwesten unter enger Kooperation zwischen niedergelassenen Urolog*innen, Belegabteilungen und urologischen Kliniken. Darüber hinaus fördert die SWDGU den urologischen Nachwuchs durch spezielle Förderprogramme. Der nächste SWDGU-Jahreskongress findet im Mai 2020 in Ulm statt.

Nur wenige medizinische Fächer sind so stark vom demografischen Wandel betroffen wie die Urologie, denn ein Großteil der Patient*innen befindet sich im letzten Lebensdrittel. Die Urologie gilt daher als eines der Zukunftsfächer der Medizin – der Bedarf an Nachwuchskräften ist groß. Professor Dr. Christian Bolenz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU), und PD Dr. Christian Ruf, Ärztlicher Direktor der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK), haben sich zum Ziel gesetzt, die urologischen Kliniken in Ulm neu zu positionieren und weiter zu stärken. Gemeinsam haben Sie nun für ein Jahr die Präsidentschaft der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (SWDGU) übernommen.

 

„Unsere gemeinsame Präsidentschaft sehen wir als Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen unseren Kliniken, die sich ja beide am Oberen Eselsberg befinden“, erklären Professor Dr. Christian Bolenz und PD Dr. Christian Ruf. „Trotz der räumlichen Nähe fühlen wir uns nicht als Konkurrenten. Wir arbeiten seit Jahren zusammen und wollen uns nun für die Urologie in Ulm und der Umgebung einsetzen – um für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt zu sein.“ Im Rahmen der Präsidentschaft übernehmen die beiden jungen Chefärzte unter anderem die Programmgestaltung des nächsten SWDGU-Jahreskongresses im Mai 2020 in Ulm. Gemäß ihrem Motto „Neue Brücken bauen“ wollen sie im Jahr ihrer Präsidentschaft vor allem die Verbindung der Urologie am Oberen Eselsberg zu den niedergelassenen Ärzt*innen und den Patient*innen der Region stärken. „Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten nicht nur Spitzenmedizin und modernste schonende Techniken, sondern können durch die Verbindung zur Universität auch neueste Forschungserkenntnisse direkt anwenden“, betont Professor Dr. Christian Bolenz. Um die so gewonnene Expertise weiterzugeben, veranstalten die Mediziner regelmäßig Fortbildungen für Ärzt*innen und Medizinstudierende. „Die Zusammenarbeit und der Austausch mit unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen. Nicht nur wir als Kliniken müssen gut aufgestellt sein, sondern auch die gesamte regionale urologische Versorgung“, sagt PD Dr. Christian Ruf.

 

Schwerpunktthema der Präsidentschaft, neben dieser Vernetzung, ist außerdem die Nachwuchsförderung, denn der Ärztemangel macht sich in wachsenden Fachgebieten wie der Urologie ganz besonders bemerkbar. So setzen Professor Dr. Christian Bolenz und PD Dr. Christian Ruf auf moderne Ausbildungskonzepte speziell für junge Urolog*innen. Dazu gehören beispielsweise der Austausch von Assistenzärzt*innen zwischen der Urologie am UKU und der Urologie am BWK und das Mitwirken an gemeinsamen wissenschaftlichen Projekten. Sehr wichtig für die Ausbildung neuer Kolleg*innen seien zudem flache Hierarchien, Nahbarkeit und Transparenz. „Da bei uns beiden die Ausbildung noch nicht allzu weit in der Vergangenheit liegt, kennen wir die Bedürfnisse der angehenden Fachärzte und können besser auf diese eingehen. Unsere Türen stehen immer offen“, erklären die beiden Urologen.

Der nächste SWDGU-Jahreskongress findet im Mai 2020 im Ulmer Congress Centrum statt. Eingeladen sind vor allem Urolog*innen, aber auch Patient*innen und Interessierte, die an einem Patientenforum teilnehmen dürfen.

 

Die Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (SWDGU)

Die SWDGU ist die größte urologische Regionalgesellschaft Deutschlands und besteht aus über 500 Mitgliedern, vor allem aus den Regionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Die Gesellschaft arbeitet grenzüberschreitend, d.h. Urolog*innen aus den Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und der Schweiz haben die Möglichkeit als Mitglieder aufgenommen zu werden. Das Hauptanliegen der Gesellschaft ist die Förderung des wissenschaftlichen und kollegialen Erfahrungsaustausches im Südwesten unter enger Kooperation zwischen niedergelassenen Urolog*innen, Belegabteilungen und urologischen Kliniken. Darüber hinaus fördert die SWDGU den urologischen Nachwuchs durch spezielle Förderprogramme. Der nächste SWDGU-Jahreskongress findet im Mai 2020 in Ulm statt.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben