Ulm News, 10.09.2019 10:28
Blaubeurer Tor-Brücke wird saniert
Die Übergangskonstruktionen an der Brücke über das Blaubeurer Tor (B 10) werden ausgetauscht. Die Arbeiten werden in den Nächten vom 16. September bis 4. November 2019 von 20 Uhr bis 6 Uhr ausgeführt. Tagsüber entstehen keine Verkehrsbeeinträchtigungen. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Im Frühjahr dieses Jahres wurde an der Übergangskonstruktion auf der Fahrbahn Richtung Norden ein plötzlich eingetretener Schaden behoben. Die beiden Stahlträger, die quer über die Fahrbahn verlaufen und zusammen mit Dichtprofilen die Aufgabe haben, Bewegungen des Bauwerks aufzunehmen, waren gebrochen. Sie mussten schnell in Stand gesetzt werden, um Gefahren für Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Dieser Notinstandsetzung, die nur eine vorübergehende Lösung sein konnte, muss nun der Austausch als dauerhafte Reparatur folgen. Die Arbeiten beginnen an der Fahrbahn in Richtung Norden. Danach folgt der Austausch auf der anderen Fahrbahn in Richtung Süden, da bauart- und altersbedingt auch hier ein gleichartiger Schaden zu erwarten ist. Die Bauarbeiten finden vom 16. September bis 4. November 2019 in der Nacht von 20 Uhr bis 6 Uhr statt. Die jeweils betroffene Fahrbahn muss dazu voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Blaubeurer Ring. Tagsüber kann die B 10 wie gewohnt befahren werden, da das sogenannte MMBS-System eingesetzt wird. Stahlplatten werden in der Fahrbahn verankert und für die Bauarbeiten „hochgeklappt“. Während des Tages überbrücken diese Stahlplatten die Baugrube, sodass keine Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer entstehen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen