ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2019 14:00

13. September 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Konzert des Boban Markovic Orkestar im Roxy


 schließen


Foto in Originalgröße



Unter dem Titel Romno Power Festival veranstaltet die Europäische Donauakademie in Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Landesverband der Sinti und Roma Sinti und Roma-Kulturtage vom 13. bis 21. September 2019 in Ulm - mit Lesungen, Film und Diskussionsveranstaltungen sowie Konzerten, unter anderem von Shantel und dem Boban Markovic Orkestar. Das Konzert des Boban Markovic Orkestar findet am 19. September, 20 Uhr, im Roxy in Ulm statt.

Boban Markovic stammt aus einer musikalischen Roma-Familie. Bereits sein Großvater war Anfang des 20. Jahrhunderts eine bekannte Figur, der sein Können den folgenden Generationen weitergab. In der kleinen Ortschaft Guca in Serbien gibt es seit 1961 das größte Blasmusik-Festival der Welt, das auch immer die beste Kapelle kürt. Nachdem Boban Markovic und sein Orkestar diesen Preis fünfmal hintereinander gewannen, durften sie nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen, sondern nur noch außer Konkurrenz auftreten. Weil sie einfach zu gut sind. Freut euch auf eine wilde Party mit außerordentlichen Musiker. Bei einem Besuch des Guca-Festivals sagte einst Miles Davis über die Musiker beeindruckt: „Ich wusste nicht, dass man Trompete auf so eine Weise spielen kann." 
Unter dem Titel Romno Power Festival veranstaltet die Europäische Donauakademie in Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Landesverband der Sinti und Roma Sinti und Roma-Kulturtage vom 13. – 21. September 2019 in Ulm - mit Konzerten, Lesungen, Film und Diskussionsveranstaltungen. Die Kulturwoche steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Für die drei Romno Power Festival Konzerte im Roxy mit KAL, Boban Markovic Orkestar und Shantel und dem Bucovina Club Orkestar ist auch ein Festivalpreis für 45 Euro erhältlich (19 Euro Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf)!
Im nationalsozialistisch besetzten Europa fielen 500.000 Sinti und Roma dem Holocaust zum Opfer – einem Verbrechen, das wie die Ermordung der europäischen Juden in seinem Ausmaß unvorstellbar bleibt. Bis heute wurde der Völkermord an den Sinti und Roma in der Geschichtsschreibung noch nicht vollständig aufgearbeitet. Aktuell ist die Integration der Roma-Gemeinschaften in Südosteuropa eine der größten Herausforderungen. Etwa 80% der 12 Millionen europäischen Roma leben in Rumänien, Bulgarien, der Slowakei, Ungarn und Serbien - vor allem in den ärmeren und entlegenen Gebieten, diskriminiert und in immer noch menschenunwürdigen Verhältnissen. Baden- Württemberg ist durch die Armutsmigration davon unmittelbar betroffen.

 



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben