Ulm News, 04.09.2019 08:00
Familie Inhofer begrüßt 17 Auszubildende
Bei Möbel Inhofer haben am Montag 17 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von der Unternehmerfamilie Inhofer persönlich begrüßt. Acht Auszubildende haben ihre dreijährige Berufsausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung beendet.
Das Einrichtungshaus in Senden bildet Azubis in acht verschiedenen Berufen aus. Am 2. September haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer gestartet, und zwar vier Kaufleute für Büromanagement, zwei Kaufleute im E-Commerce, eine Kauffrau im Einzelhandel, drei Verkäuferinnen, zwei Schreiner (Berufsgrundschuljahr BGJ), zwei Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, eine Fachkraft für Lagerlogistik und zwei Köche. Zusätzlich werden zwei Studierende in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim in den Studiengängen „BWL-Handel“ und „BWL-Spedition, Transport und Logistik“ praxisnah geschult.
Neu bei den kaufmännischen Ausbildungsberufen ist in diesem Ausbildungsjahr das Berufsbild „Kaufleute im E-Commerce“. „E-Commerce ist mittlerweile ein etablierter Vertriebsweg. Allein im Handel sind mindestens ein Drittel der Unternehmen inzwischen nicht nur im stationären Handel, sondern auch im Online-Handel tätig“, erklärte Dr. Peter Schorr, Personalverantwortlicher in der Möbel Inhofer-Geschäftsleitung. Um auch dem Nachwuchsmangel in der Gastronomie zu begegnen, beginnen im neugestalteten Inhofer-Restaurant „Culinarium“ ein Koch und eine Köchin ihre dreijährige Ausbildung.
Edgar Inhofer informierte über die Vorzüge des großen Familienbetriebs mit 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Hier sind Sie keine Personalnummer, hier kennt jeder jeden. Außerdem sind wir fest verwurzelt in der Region.“, so Inhofer. Außerdem biete das Unternehmen eine fundierte Ausbildung konzentriert an einem Ort. „Wir benötigen Fachkräfte und die besten Fachkräfte, sind diejenigen, die man selber ausgebildet hat“, betonte Inhofer abschließend. Schon beendet haben im Sommer acht junge Leute ihre dreijährige Berufsausbildung. Erfolgreich abgeschlossen haben zwei Kaufleute für Büromanagement, vier Kaufleute im Einzelhandel, eine Verkäuferin, ein Schreiner und im Herbst wird eine Studentin ihr duales Studium „BWL-Handel“ beenden.
„Allen Auszubildenden, die ihre Prüfung erfolgreich absolviert haben, konnten wir eine Stelle im Haus anbieten“, informierte Dr. Schorr, der gemeinsam mit Mitgliedern der Unternehmerfamilie Inhofer die neuen Auszubildenden bei einem Mittagessen begrüßte und den Absolventen die Zeugnisse und kleine Geschenke überreichte.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen