Ulm News, 30.08.2019 16:03
Denkmalpflege hautnah erleben in der Ulmer Pfluggasse
Zu den besonderen Highlights am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 in Ulm gehören die sieben in der Altstadt liegenden Förderprojekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr als Schaubaustellen geöffnet sind. Sie können auch bei zwei eigens arrangierten anderthalbstündigen Führungen mit dem Projektreferenten der DSD, Dr. Eckhard Wegner, um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr angesteuert werden. Treffpunkt ist am DSD-Stand auf dem Münsterplatz.
Von moderner Bauuntersuchung bis traditionellen Handwerkstechniken: Denkmalpflege ist so vielfältig wie die bundesweiten Förderprojekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Eines der bei den Schaubaustellen-Führungen besuchten Denkmalen ist das Wohnhaus in der Pfluggasse 6 in der Ulmer Altstadt. Hier fördert die DSD das Erstellen eines Gebäudeaufmaßes und einer bauhistorischen Untersuchung mit 13.554 Euro. Das Haus geht im Kern ins Mittelalter zurück, verändert wurde es im 17. und 18. Jahrhundert. Das verwinkelte, verputzte Fachwerkgebäude wuchs irgendwann nach 1800 aus zwei zweigeschossigen Häusern zusammen. Im Erdgeschoss befand sich bis vor kurzem die Traditionsgaststube „Pflugmerzler“, deren Holzausstattung aus den 1930er Jahren erhalten ist. Für die künftige Wohn- und Gastronomie-Nutzung ist eine umfassende Instandsetzung des Gebäudes notwendig. Für die Planung ist eine verformungsgetreue Bestandsaufnahme mit einer detaillierten baugeschichtlichen Untersuchung die Voraussetzung. Im Rahmen der Schaubaustelle wird als Vorbereitung zur anstehenden Grundsanierung das Gebäude aufgemessen und baugeschichtlich untersucht. Der beauftragte Bauforscher führt durch das Gebäude und erläutert seine Tätigkeit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






