Ulm News, 24.08.2019 09:38
Spatzen empfangen Rot-Weiss Koblenz im Donaustadion
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 empfangen am Samstag den Aufsteiger von Rot-Weiss Koblenz. Das Spiel im Donaustadion wird um 14 Uhr angepfiffen. Für die Ulmer Spatzen gilt es, einen Sieg einzufahren. Nach der unglücklichen Niederlage beim TSV Steinbach Haiger soll der zweite Dreier her, damit die unteren Ränge verlassen werden.
Der Aufsteiger aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar konnte aus den bisherigen vier Saisonspielen einen Punkt holen. Gegen Mitaufsteiger FC Gießen holte die Mannschaft von Trainer Fatih Cift am letzten Wochenende ein 0:0-Unentschieden. Der Neuling war in der vergangenen Saison souverän Meister in der Oberliga geworden und erstmals in die Regionalliga aufgestiegen. „Koblenz hatte keinen guten Start und werden um jeden Punkt kämpfen. Sie werden sicher versuchen hinten gut zu stehen, wir müssen mutig nach vorne spielen und in die Zwischenräume kommen“, schätzt Holger Bachthaler das anstehende Spiel ein. Für die Ulmer Spatzen gilt es morgen im Donaustadion einen Sieg einzufahren. Nach der unglücklichen Niederlage beim TSV Steinbach Haiger soll der zweite Dreier her, damit die unteren Ränge verlassen werden. Holger Bachthaler wird heute wieder nahezu aus dem vollen schöpfen können und eine Mannschaft auf den Platz schicken, die gewillt ist aus den vorhandenen Chancen Tore zu machen. „Wir hoffen, dass wir mal schneller ein Tor erzielen und ein Spiel früher entscheiden können“, so der Spatzen-Cheftrainer. Zum zweiten Mal in Folge ist die Trainingswoche kurz gewesen, denn am Mittwoch musste der SSV in der ersten Runde des wfv-Pokals beim VfB Bösingen antreten und konnte durch einen 4:0-Sieg in die nächste Runde einziehen. Dem Titelverteidiger bleien also nur zwei Tage, um sich auf das Heimspiel gegen Koblenz vorzubereiten. Dennoch wird die Mannschaft mit voller Überzeugung in das Spiel gehen und zusammen mit den SSV-Fans alles für einen Sieg in die Waagschale werfen. Gegen Bösingen konnte Haris Hyseni zum ersten Mal nach längerer Verletzungspause wieder für den SSV auflaufen, ob er auch am Samstag ein Thema sein wird, ließ Holger Bachthaler noch offen: „Wir müssen ihn und auch Steffen Kienle langsam heranführen“.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen