ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.08.2019 12:00

23. August 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Noch mal schreien? Ausstellung „Hör mal wer da guckt“ nur noch bis 15. September


Nur noch bis 15. September ist die Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums, in der es ums Hören und Sehen und auch ums Fühlen geht, geöffnet. 

„Hör mal, wer da guckt“ lautet der Titel der interaktiven Ausstellung, in der sich alles um die Sinne dreht. Die Mitmachausstellung zum Hören, Sehen und Staunen, ist für Fünf- bis Zwölfjährige gedacht, begeistert aber auch viele Erwachsene. Doch mit dem Ende der Sommerferien kommt das Ende der erfolgreichen Sonderausstellung. Wer noch mal in der Schreikabine seine Stimmkräfte mit Tieren und anderen Geräuschen vergleichen möchte, muss sich beeilen. Publikumsliebling neben der Schreikabine ist die Station, die die Kinder „Klingelhaus“ getauft haben. Hier kann man bei Bewohnerinnen oder Bewohnern klingeln und hört dann, ob sie traurig, lustig oder anders gestimmt sind. Das Spannende daran: Es hat sich gezeigt, dass Kinder Gefühle wie Ärger, Traurigkeit oder Freude leichter aus der Stimme heraushören können als Erwachsene. Den Soundraum mit Mikrofonen, die die Stimmen verändern, haben die Jugendlichen als Tonstudio für sich entdeckt. Dort kommt es bisweilen zu richtigen Performances mit veränderter Stimme. Und dann verstehen die Besucherinnen und Besucher auch den Titel der Ausstellung noch besser – „Hör mal, wer da guckt“ – der darauf hinweisen will, dass das mit der Sinneswahrnehmung anders sein kann, als man bisher angenommen hat. Doch die Fans des Kindermuseums müssen nicht lange ohne Ausstellung leben: Ab 17. November wird es sich um ein völlig anderes Thema drehen. Da heißt es dann „Architektierisch. Eine interaktive Ausstellung über Bauten von Menschen und Tieren“. Mit dieser Ausstellung, die aus Graz kommt, wird erstmals für zwei Jahre eine interaktive Ausstellung in Neu-Ulm zu sehen sein und kleine und große Besucherinnen und Besucher zum Bauen anregen, wie es die Tiere tun – und die Menschen sich abgeguckt haben. Die Ausstellung „Hör mal, wer da guckt“ im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums ist nur noch bis zum 15. September dienstags und mittwochs von 13 bis 17, donnerstags und freitags von 13 bis 18 und samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Am 1. September bietet das Museumsteam auch während eines Museumssonntags zusätzlich Musik im Foyer und eine Mitmach-werkstatt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben