Ulm News, 19.08.2019 14:32
Krankentransporte aus dem Urlaub
Unfälle und schwerwiegende Verletzungen können auch dann auftreten, wenn man am wenigsten damit rechnet oder es sich am wenigsten wünscht. Befindet man sich gerade beispielsweise sportlich aktiv im Skiurlaub oder auf Exkursion in weitentfernten Ländern, dann möchte man im Ernstfall wissen, wie man, nach möglichen Verletzungen, wieder nach Hause kommt.
Krankentransporte und –flüge finden nicht von selbst statt, sondern werden von kompetenten Partnern, wie zum Beispiel EMS-247, angeleitet und ausgeführt.
Gründe für einen Krankentransport
Ist aufgrund der Schwere der Verletzungen ein längerer Krankenhausaufenthalt absehbar, dann wünschen viele Patienten den Rücktransport aus dem Ausland in ein inländisches Krankenhaus. Auch bei der Möglichkeit einer örtlichen Behandlung kann der Wunsch nach einer Überführung aus persönlichen Gründen, wie beispielsweise dem Wunsch nach dauerhafter Nähe zu Familie und Freunden, ausgeführt werden. Neben dem Wunsch nach Nähe können auch ein zu niedriger Standard des ausländischen Krankenhauses, die nicht ausreichende Möglichkeit zur medizinischen Versorgung oder mögliche Sprachbarrieren mit dem Krankenhauspersonal oftmals ein Grund für die Anfrage nach einem Rücktransport sein.
Möglichkeiten des Rücktransports
Neben der Entfernung des Urlaubslandes zum Heimatland ist auch die Schwere des Verletzungsgrades und die Dringlichkeit der Weiterbehandlung ein wichtiger Punkt für die Bestimmung des Transportmittels. Handelt es sich um eine schwere Verletzung, die eine schnellstmögliche Behandlung erfordert, so kann auf die flexibelste aller Transportmöglichkeiten, den privaten Ambulanzflug, zurückgegriffen werden. Während dieses Fluges steht dem Patienten, neben einem kompletten Team an medizinischen Kräften, auch eine geräumige Liegefläche zur Verfügung. Ist die Dringlichkeit des Rücktransports nicht so hoch anzusetzen, so kann der Patient auch mit einem Linienflug inklusive medizinischer Flugbegleitung rücktransportiert werden. Dabei werden die Patienten aus mangelnden Platzgründen innerhalb der Economy-Class in der Business- oder First- Class platziert. Der Transport erfolgt dort bei einfacheren Verletzungen auf Stretchern und bei schwereren Verletzungen in sogenannten Patient Transport Compartments (PTC).
In manchen Fällen kann der Krankentransport per Rettungswagen, dem durch ein Flugzeug bevorzugt werden. Neben Kurzstrecken ist ein Transport im Rettungswagen oftmals auch für längere Strecken geeignet. Ausgestattet sind Rettungswägen in den meisten Fällen als vollständige mobile Intensivstation mit modernster Technik und der Möglichkeit zusätzliche Medikamente oder benötigtes Equipment zu jeder Zeit hinzufügen zu können.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






