Ulm News, 10.08.2019 17:59
Suche nach 31-jähriger vermisster Frau in der Donau

Nachdem in der Nacht zum Samstag eine 31-jährige Frau in der Donau in Ulm vermisst wurde, suchten über 30 Einsatzkräfte bis drei Uhr morgens in und am Wasser nach ihr. Die Frau ist in der Nacht auf der Suche nach ihrem Mobiltelefon möglicherweise in die Donau gestiegen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Nachdem in der Nacht zum Samstag eine 31-jährige Frau in der Donau vermisst wurde, suchten über 30 Einsatzkräfte bis drei Uhr morgens in und am Wasser nach ihr. Auch mit einem Polizeihubschrauber wurde bisher vergeblich gesucht, daher wurde die Suche am Samstagmittag fortgesetzt. Auf Bitten der Polizei sammelten sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Wasserwacht Neu-Ulm, Senden und Weißenhorn sowie DLRG Ulm und THW Neu-Ulm wieder an der Eisenbahnbrücke zwischen Neu-Ulm und Ulm, um nochmals die Donau genauso gründlich wie in der Nacht abzusuchen. Bei Tageslicht konnten nicht nur ein halbes Dutzend Boote auf der Donau eingesetzt werden, auch Taucher suchten tiefe Stellen in der Donau ab. Dort, wo die Donau Stehhöhe hat, bildeten Strömungsretter der Wasserwacht Suchketten, um jeden Meter Donaugrund mit den Füßen abzutasten. In der Flussmitte kamen Boote mit moderner Sonartechnik zum Einsatz. Die Sonden des Sonargerätes senden Schallimpulse aus, die vom Untergrund und Gegenständen im Wasser unterschiedlich stark reflektiert werden und so können zum Beispiel Baumstämme oder auch Menschen im Wasser erkannt werden. Gleichzeitig versucht die Polizei, Freunde der jungen Frau zu erreichen, um sie möglicherweise dort zu finden. Die Suche in der Donau wurde dann nach mehreren Stunden kurz vor 16 Uhr ergebnislos abgebrochen. Die Suchmaßnahmen an Land durch die Polizei gehen weiter. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war der 31-Jährigen kurz nach Mitternacht ihr Mobiltelefon nahe der Eisenbahnbrücke in die Donau gefallen. Sie stieg dann selber in die Donau, um nach ihrem Telefon zu tauchen. Rings um die Pfeiler der Brücke wurde die Frau dann auch schwimmend von Passanten gesehen, verschwand dann aber plötzlich. Daraufhin alarmierten die Passanten die Polizei und die Rettungskräfte, die schon in der Nacht über zwei Stunden intensiv mit Booten, Hubschrauber, Wärmebildkameras und Fußstreifen in Ufernähe suchten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen