ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.07.2019 14:23

28. July 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Giftköder: Wenn die Polizei machtlos ist


Achtung, Giftködergefahr! Erbricht das Tier, hat es heftigen Durchfall, starken Speichelfluss, zeigt es Apathie oder Unruhe, dann ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen. Auch übermäßiges Hecheln, Zittern, taumelnde Bewegungen sowie Krämpfe, vergrößerte Pupillen, gerötete Augen, Blutungen, blasse oder stark verfärbte Schleimhäute sowie akute Atemnot können unter Umständen auf eine Vergiftung hinweisen. 

Auf den Gang zum Tierarzt sollte unverzüglich eine Meldung bei der Polizei erfolgen. Wird der Täter erwischt, dann muss er mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Das Gesetz sieht hierfür eine Geldbuße oder einen Freiheitsentzug von bis zu drei Jahren vor. Voraussetzung hierfür ist, dass der betroffene Hundehalter bei der Polizei eine Anzeige erstattet sowie einen Strafantrag stellt.
Nur leider ist der Täter oft unbekannt und kann weiter unbehelligt seiner Tätigkeit nachgehen. In fast allen Städten, und leider auch in Ulm und Umgebung kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass Hunde Opfer von  Giftattacken werden. Viele Hundehalter bereiten sich deshalb mit einem speziellen Anti-Giftköder-Training auf den Notfall vor. Die Hunde lernen dabei, Fressbares zu meiden und ihre Besitzer auf das gefundene Futter auf der Straße aufmerksam zu machen. Oder die besorgten Tierhalter legen ihren Hunden beim Spaziergehen Maulkörbe um.

Täter dingfest machen

Nach einer Anzeige bei der Polizei sichert diese zuerst die Spuren. Dieses Vorgehen ist obligatorisch, doch nur sehr selten erfolgreich, denn so gut wie nie ist es möglich, einen Täter ausfindig zu machen. Die präparierten Leckerchen lassen sich dezent platzieren und im Vorübergehen ohne großes Aufsehen verteilen. Die Zahl der Hundevergiftungen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Noch vor wenigen Jahrzehnten war dieses Phänomen nahezu unbekannt, und vor wenigen Jahrzehnten gab es auch noch nicht so viele Hunde. Geschätzte sechs bis acht Millionen Hunde leben in Deutschlands Haushalten. Vor etwa fünfzehn Jahren waren es noch etwa fünf Millionen. Die Tendenz ist weiterhin steigend, Konflikte sind vor allem in den großen Städten vorprogrammiert. Wo Hund und Mensch auf engstem Raum miteinander auskommen müssen, gibt es nicht selten Probleme. Viele Hundehalter sind uneinsichtig und beseitigen weder die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner noch nehmen sie Rücksicht auf jene Passanten, die die Tiere schlichtweg nicht mögen. Freilaufende Hunde sind für viele Menschen ein Ärgernis.
Das rechtfertigt jedoch nicht solch drastische Maßnahmen wie das Auslegen von Giftködern. Wer seinen treuen Vierbeiner verloren hat, ist verzweifelt. Die Anonymität des Täters steigert die Wut, und die Gewissheit, dass dieser ungeschoren davonkommt, frustriert. Eine Möglichkeit, dem Tierquäler auf die Schliche zu kommen, bietet die Detektei Stuttgart. Detektive besitzen vor Gericht einen Sonderstatus. Sie sind dazu befugt, Beweise vorzulegen, die das Gericht dementsprechend verwerten kann. Immer mehr Hundehalter ziehen deshalb in Erwägung, einen Privatdetektiv zu engagieren. Oft ist es möglich, die Kosten hierfür unter mehreren Tierfreunden aufzuteilen.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben