Ulm News, 13.03.2011 00:18
Mehrere hundert Ulmer bei Anti-Atom-Demo dabei
Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ulm, Neu-Ulm und den Landkreisen Alb-Donau und Biberach haben am Samstag zum Gelingen der großen Anti-Atom-Menschenkette zwischen Neckarwestheim und Stuttgart beigetragen. Etwa 50 000 Menschen hatten mit der Kette gegen die weitere Nutzung der Kernenergie un dgegen längere Laufzeiten älterer Atomkraftwerke demonstriert.
Die Ulmer Demonstranten waren mit fünf Bussen sowie per Bahn nach Ludwigsburg und anschließend nach Stuttgart gereist. Für viele waren das Erdbeben und der Tsunami in Japan mit seinen im Moment noch unabsehbaren Folgen für zwei japanische Atomkraftwerke das beherrschende Thema. BUND-Regionalgeschäftsführer Ralf Stolz sagte: „Diesen Beweis, dass die Nutzung der Atomkraft unkalkulierbare Risiken birgt, die eben nicht immer beherrschbar sind, hätte es wahrlich nicht gebraucht“.
Im Rahmen der Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz wurden angesichts der Ereignisse in Japan für den kommenden Montag, 14. März 2011 abendliche Mahnwachen in allen größeren Städten Deutschlands verkündet. Die Teilnehmer von Menschenkette und Kundgebung haben dies gleich konkretisiert.
So ruft der BUND nun für Montag in Ulm, Ehingen und Biberach zu Mahnwachen auf. Stolz: „Wir wollen damit unserer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan zum Ausdruck bringen, aber auch deutlich machen, dass wir von Bundes- und Landesregierung nun ein Überdenken ihrer Atompolitik erwarten.“
Die Mahnwachen finden in Ulm um 18 Uhr vor dem Ulmer Münster, in Ehingen um 18 Uhr auf dem Marktplatz und in Biberach um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz statt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen