ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2019 00:00

25. Juli 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mit dem Heizkissen zum Global Player: Ulmer Unternehmen Beurer feiert 100-jähriges Betriebsjubiläum


Das Ulmer Unternehmen Beurer ist ein führender Anbieter im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden mit rund 500 Produkten. Darunter Gewichts- und Diagnose-Produkte, Therapie- Massagegeräte sowie Aktivitätstracker und Pulsuhren. Die Geräte werden von Ulm aus und durch 14 weitere Tochterfirmen in weltweit über 100 Länder vertrieben. Gründer des heute rund 1000 Mitarbeiter starken Unternehmens war das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer, das im Jahr 1919 in der Münsterstadt das elektrische Heizkissen erfand - und erfolgreich verkaufte.

In einem kalten Schlafzimmer in Ulm stellte sich direkt nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer die Frage: Was kann man mit zwei Nähmaschinen tun, um in dunkler, kalter Zeit ein Auskommen zu sichern. Der Idee, elektrische Heizkissen zu fertigen, folgte im gleichen Jahr die Eintragung eines eigenen Gewerbebetriebs. Das Unternehmen Beurer war gegründet. Auch heute noch sind Heizkissen und -decken Bestandteil des Beurer-Sortiments. Das Sortiment wurde allerdings über die letzten Jahre kontinuierlich ausgebaut und ist heute in die Bereiche wellbeing, medical, beauty, active und babycare gegliedert. Beurer steht für Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Segment ist das Traditionsunternehmen heute in mehreren Produktsparten führend: unter anderem als Marktführer in Europa im Bereich Schmiegsame Wärme, Marktführer in Deutschland für Blutdruckmessgeräte und Massageprodukte, sowie als einer der führenden Anbieter von Personenwaagen in Europa. Das Portfolio wird in allen Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet Produkte für die Heimanwendung.
Darunter finden sich aber auch Personenwaagen, Küchenwaagen, Kofferwaagen, Luftreiniger, Luftentfeuchter, Luftwäscher, Thermo-Hygrometer, Aroma Diffuser, Blutdruckmessgeräte, Blutzuckermessgeräte, mobile EKG-Geräte, Hörhilfen, Pulsoximeter, Inhalatoren, Fieberthermometer, ein Schlafsensor, Lichtwecker, ein Schnarchstopper, Tageslichtlampen, Infrarotlampen, TENS/EMS Geräte, Massageprodukte (Fuß-Massage, Shiatsu-Massage, Massage-Sessel, Massage-Kissen, Faszien-Massage, Venen-Trainer) oder auch Entspannungshilfen, Viele Produkte sind mit einer der insgesamt 15 Beurer Apps kompatibel.
„Die Digitalisierung hat sich nicht nur auf unsere Prozesse ausgewirkt, sondern auf das gesamte Produktsortiment", erläutert Geschäftsführer Marco Bühler, der das Unternehmen in vierter Generation leitet. „Früher haben sich die Sortimentsveränderungen stark auf neue Bereiche konzentriert. In den letzten Jahren sind wir aber vom reinen Produkthersteller auch immer mehr zum Softwareanbieter geworden. Das sind natürlich ganz andere Herausforderungen, bietet unseren Kunden und uns aber zugleich auch immense neue Möglichkeiten." Durch die hohe Innovationskraft wird das 500-Produkte starke Sortiment zudem im Schnitt alle zwei bis drei Jahre komplett erneuert. Die Geräte werden von Ulm aus und durch 14 weitere Tochterfirmen in weltweit über 100 Länder vertrieben. Aus dem Zwei-Mann/Frau Betrieb von 1919 ist zum Global Player mit über 1000 Mitarbeitern gewachsen.
Neben der Zentrale in Ulm-Söflingen ist Beurer mit einem Servicecenter in Neu-Ulm vertreten und betreibt in Uttenweiler ein Distributionszentrum mit mittlerweile 16 380 Quadratmeter Lagerfläche mit Platz für 21 000 Palettenlagerplätze. Am Hauptsitz in der Söflinger Straße 218 wird bis Frühjahr 2020 ein Neubau fertiggestellt, der auf einer Grundfläche von circa 700 Quadratmeter Kapazitäten für 100 neue Arbeitsplätze ermöglicht. „Damit legen wir ein stabiles Fundament für die nächsten 100 Jahre“, so Marco Bühler. Das Ulmer Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Bereits im Juni hatte das Unternehmen hunderte Familien aus Ulm und Neu-Ulm in den Roncalli-Jahrmarkt und Kunden und Mitarbeiter zum Festabend ins Roncalli-Zelt eingeladen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben