Ulm News, 15.07.2019 17:43
Biberacher Schützenfest gestartet
Meist friedlich verlief das Biberacher Schützenfest an den ersten Tagen. Das teilt die Polizei mit.
Zahlreiche Besucher lockte das Schützenfest am ersten Wochenende in die Stadt. Während die überwiegende Mehrheit der Besucher friedlich feierte, musste die Polizei mehrfach bei kleineren Streitereien und Körperverletzungen einschreiten. Am Sonntag schlug ein betrunkener 17-Jähriger in einer Gaststätte am Bismarckring um sich. Die Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes wollte den jungen Mann zur Vernunft bringen. Ein 20-Jähriger mischte sich ein und die Beiden schlugen auf die Frau ein. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Der 17-Jährige wurde seinen Eltern übergeben. Der 20-Jährige flüchtete. Er stürzte auf seiner Flucht und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Danach erhielt er einen Platzverweis. An den ersten Tagen wurden 23 Platzverweise ausgesprochen, um Störenfriede in ihre Schranken zu weisen. Die Polizei setzte wie auch in den vergangenen Jahren auf das bewährte Einsatzkonzept. Damit an allen Festtagen ein sicherer Ablauf der Veranstaltungen gewährleistet wird, arbeitet die Polizei eng mit Stadtverwaltung, Ordnungsdiensten, Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen. Erste Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz verzeichnete die Polizei auch schon. Samstagnacht kontrollierte die Polizei drei erheblich alkoholisierte Jugendliche. Eine 15-Jährige und eine 17-Jährige hatten knapp 2 Promille intus. Sie wurden in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Die Polizei führt an allen Tagen Jugendschutzkontrollen durch. Die Beamten überprüfen Kinder und Jugendliche, die Alkohol trinken oder rauchen. Bei erkannten Verstößen werden sie an ihre Eltern übergeben. Wer unerlaubt Alkohol an Kinder oder Jugendliche abgibt, sieht einem hohen Bußgeld eintgegen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen