Ulm News, 14.07.2019 12:17
Motorradfahrer auf A 8 schwer verletzt
Am Samstag gegen 15.00 Uhr befuhr ein 26-jähriger niederländischer Motorradfahrer mit seiner Kawasaki Ninja die A 8 in Richtung München.
Kurz nach der Anschlussstelle Merklingen befuhr er den rechten Fahrstreifen im Stop-and-Go-Verkehr. Als es auf dem linken Fahrstreifen scheinbar schneller voran ging, wechselte der Krad-Lenker die Fahrspur und beschleunigte sein Krad. Allerdings bremste der auf dem linken Fahrstreifen fahrende 48-jährige Daimlerfahrer seinen Pkw just in diesem Moment wieder ab. Dies bemerkte der Krad-Lenker zu spät und krachte in das Heck des Fahrzeuges. Bei der Kollision zog er sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Das Krad musste durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens staute sich der Verkehr bis zu 7 Kilometer.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen