Ulm News, 11.03.2011 19:41
Heidenheim will bei Rot Weiss Ahlen punkten
Nach dem der der 1 FC Heidenheim in den vergangen drei Punktspielen ohne „Dreier“ geblieben ist , will man beim von der Insolvenz geretteten RW Ahlen endlich wieder Punkte einfahren. Dabei haben beide Vereine gerade eine gegensätzliche Leistungskurve.
Die Gäste von der Ostalb haben in den letzten Begegnungen dreimal verloren dabei drei Tore geschossen. Die Rotweissen immerhin fünf geschossen dabei eine Niederlage ein Unentschieden und einen Sieg geschafft, und die englische Woche mit sieben Punkten abschließen will. Zuletzt im Nachholspiel gegen den VfB Stuttgart II am vergangenen Dienstag. Auch wenn es im Spiel gegen Regensburg wieder nicht zum Sieg gereicht hat, ist FCH-Coach Frank Schmidt (37) sicher: „Wir werden im nächsten Spiel eine andere Mannschaft erleben, war bisher seine gefrustete aber dennoch aufmunternde Aussage fürs jeweils kommende Spiel. Bisher hatte der angehende Fußballlehrer aber nur personell bedingt recht! Sportlich blieb aber dennoch einiges auf der Strecke. Dabei hat der 1. FC Heidenheim zuletzt eine Durststrecke mitmachen müssen. Die letzten drei Spiele in der Liga verlor die Elf von Coach Frank Schmidt (37). Gegen Stuttgart II, Wehen Wiesbaden und auch Regensburg gab es keine Punkte. Vor drei Wochen war der FCH noch auf Rang Sechs, sieben Punkte hinter dem Relegationsplatz. Mit aktuell 39 Zählern können die Heidenheimer fast schon für die neue Spielzeit planen. Auch wenn es mit dem Aufstieg in dieser Saison wohl nicht klappen wird, mit dem Abstiegskampf wird die Mannschaft auch nichts mehr zu tun bekommen. In einem Punkt sind die Heidenheimer aber Spitzenreiter. Patrick Mayer führt seit Monaten mit derzeit 19 Treffern an, hat aber derzeit ebenso Ladehemmung wie die Kollegen Andreas Spann und Marc Schnatterer. In Westfalen fehlt beim FCH - „Turbo“ Sandro Sirigu der Gelbgesperrt ist. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen